Miete und Pacht im Spiegelbild der finanzgerichtlichen Rechtsprechung zu § 4 Nr. 10 UStG
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-40114-7
978-3-428-00114-9 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-40114-7
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 66
- Subjects
-
Taxation & duties law
Pricing
- Institution
- €19.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €19.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhalt |
5 |
|
Abkürzungsverzeichnis |
7 |
|
Das Problem |
9 |
|
I. Dauer der Überlassung |
10 |
|
II. Besitz und Mitgebrauch bei Miete |
10 |
|
1. Parkgebühren |
11 |
|
2. Start- und Landegebühren |
12 |
|
3. Omnibusbahnhof |
12 |
|
4. Einschüttungsverträge |
12 |
|
III. Besitz und Gebrauch bei Pacht |
13 |
|
1. Aberntung |
14 |
|
2. Weideverträge |
15 |
|
3. Ausbeutung eines Grundstücks |
16 |
|
IV. Kühlraum |
17 |
|
V. Concessionsverleihung |
17 |
|
1. Kurparkphotographen |
17 |
|
2. Verlegung von Leitungen und Geleisen |
18 |
|
3. Wettbewerbsschutz unerheblich |
18 |
|
4. Gewährung und Gestattung des Gebrauchs |
18 |
|
VI. Meeresstrand |
19 |
|
1. Badebetrieb |
19 |
|
2. Strandkorbvermietung |
19 |
|
VII. Werbung |
20 |
|
1. Plakatwesen |
20 |
|
2. Außenreklame an Gebäuden |
20 |
|
VIII. Miete und Verwahrung |
23 |
|
1. Lagerei |
23 |
|
2. Garage |
25 |
|
3. Bootsstände |
27 |
|
4. Safe und Tresor |
28 |
|
IX. Stand- und Platzmieten |
29 |
|
1. auf Volksfesten |
29 |
|
2. auf Ausstellungen |
30 |
|
3. auf Märkten |
31 |
|
4. § 68 GewO |
31 |
|
5. Ausstellungen außerhalb Messen und Märkten |
33 |
|
X. Gemischte Verträge und Verträge besonderer Art |
34 |
|
1. Die Systematik der zivilrechtlichen Dogmatik |
34 |
|
2. Die Klassifizierung des Finanzhofs und deren Kritik |
37 |
|
a) Die „Verträge besonderer Art“ |
37 |
|
b) Die „gemischten Verträge“ |
38 |
|
c) Zerlegung auch bei den „Verträgen besonderer Art“ |
39 |
|
d) trotz „Einheitlichkeit“ – Absorptions-, Kombinations- und Übergewichtstheorie |
39 |
|
3. Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung der gemischten Verträge und der Vertragsverbindungen |
41 |
|
4. Atypische Klauseln im typisierten Vertrag |
42 |
|
a) Hochspannungsleitung über Wald |
42 |
|
b) Gaststättenpacht mit Bierbezugspflicht |
43 |
|
XI. Noch einmal die Standmieten |
43 |
|
1. Motiv und Zweck der Raumüberlassung gleichgültig |
43 |
|
2. Weisungsrechte des Vermieters unschädlich |
44 |
|
3. Gebrauchspflicht des Mieters möglich |
45 |
|
4. Die Veranstaltung des Festes oder der Ausstellung als Grundlage oder Inhalt des Standüberlassungsvertrags |
45 |
|
5. Die „Werbe- und Geschäftsmöglichkeiten“ |
46 |
|
6. Die Platzwahl |
49 |
|
7. Besucher, Aussteller, Wirte und Veranstalter der Ausstellung: RGZ 88, 108 |
49 |
|
8. Messeaussteller |
51 |
|
XII. Tankstellenverträge |
52 |
|
1. Grundform |
52 |
|
2. Sondergestaltungen |
54 |
|
a) Baukostenzuschuß und Gestellung der Zapfvorrichtung durch die Ölfirma |
54 |
|
b) Persönliche Dienstbarkeit |
55 |
|
c) Abgeltung des Mietzinses durch die Verkaufsprovision |
56 |
|
d) Eigentumsverhältnisse unerheblich |
56 |
|
e) Rückvermietung: BFH BStBl. 1959 III 223 |
57 |
|
3. Bestandteilseigenschaft der vermieteten Gebäude oder Räume |
59 |
|
Register der finanzgerichtlichen Entscheidungen |
62 |
|