THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.116.37.175 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Personalmarketing im Einzelhandel

Personalmarketing im Einzelhandel

Book Details

Pricing

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
A. Personalmarketing – geistiges Rüstzeug zur Lösung von Personalproblemen 9
I. Einführung 9
II. Absatzmarketing als Grundlage des Personalmarketings 11
1. Das Wesen des Absatzmarketing 11
2. Absatzmarketing als „Philosophie“ 12
3. Absatzmarketing als Methode 13
III. Die Übertragung des Marketing-Denkens auf den Personalsektor der Einzelhandelsunternehmung 14
1. Vergleich von Absatz- und Personalmarkt 14
2. Philosophie des Personalmarketing 15
3. Methode des Personalmarketing 17
IV. Überblick über die personalpolitischen Instrumente 20
1. Führungsstil 20
2. Schaffung von Verantwortungsbereichen 23
3. Information der Mitarbeiter 25
4. Personaleinsatz- und Freizeitregelung 26
5. Berufliche Fortbildung und Personalentwicklung 28
6. Entgeltpolitik 31
a) Lohnpolitik 31
b) Erfolgsbeteiligung 35
7. Gewährung freiwilliger Sozialleistungen 37
8. Personalwerbung 39
V. Die Kombination der einzelnen Instrumente in einer personalpolitischen Gesamtkonzeption 40
VI. Die Personalforschung 41
B. Die Fallstudie „Novo-Markt“ 49
I. Allgemeines 49
II. Die Absatzsituation von Novo-Markt 49
III. Die Personalsituation von Novo-Markt 50
C. Ansätze zu einer Lösung des in der Fallstudie gestellten Problems 55
I. Analyse der Ausgangssituation 55
II. Maßnahmen zur Lösung des Personalproblems von Novo-Markt 59
1. Verbesserte Führung der Mitarbeiter 59
2. Übertragung größerer Verantwortung auf die Mitarbeiter 61
3. Personalfortbildung 64
4. Befreiung der überwiegend weiblichen Mitarbeiter von körperlich anstrengenden Arbeiten 65
5. Beschäftigung zusätzlicher Teilzeitkräfte 66
6. Personaleinsatz und Arbeitszeitregelung 68
7. Lohnpolitik 73
8. Freiwillige Sozialleistungen 83
Literaturverzeichnis 85