Die Hoffinanz und der moderne Staat

BOOK
Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archivalischen Quellen. 6. Bd.: Studien zur Wirtschafts-, Finanz- und Gesellschaftsgeschichte rheinisch-westfälischer Kirchenfürsten im letzten Jahrhundert
- Authors: Schnee, Heinrich
- (1967)
Book Details
Pricing
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort zum sechsten Bande | 8 | ||
Inhalt | 10 | ||
Abkürzungen | 11 | ||
Die Finanzierung der Wahl des Prinzen Clemens August von Bayern zum Seigneur de Cinq Église | 12 | ||
Kurfürst Clemens August von Köln als Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens und seine Mergentheimer Hoffaktoren | 26 | ||
Kammeragent Berschel Isaak Oppenheimer als Hofbankier und Steuereinnehmer des Kurfüsten Clemens August | 49 | ||
Kurfürst Clemens August, die Schreiberin und der Geheime Finanzrat Joseph Süß Oppenheimer | 58 | ||
Die Versteigerung des Nachlasses von Kurfürst Clemens August von Köln | 72 | ||
Testament des Kurfürsten Clemens August von Köln | 86 | ||
Hoffaktor Baruch Simon und Bankier Witte als Finanziers bei der Wahl von Maria Theresias jüngstem Sohn Erzherzog Maximilian zum Coadjutor von Köln und Münster | 89 | ||
Hoffaktor Baruch Simon als Finanzier der letzten drei Kurfürsten von Köln | 124 | ||
Der Münstersche Hoffaktor Michael Meyer Breslauer und der gesellschaftliche Aufstieg seiner Nachkommen | 154 | ||
Löb Michael Breslau aus Münster erklärt sich bereit, Österreich eine Anleihe über 250 000 fl zu beschaffen | 171 | ||
Der Aufstieg des Bankhauses Salomon Oppenheim jr. aus dem Bonner Hoffaktorentum | 173 | ||
Kurfürst Max Franz von Köln als Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens | 191 | ||
Testament des Kurfürsten Max Franz von Köln | 239 | ||
Der Frankfurter Resident Aaron Beer als Finanzier der rheinischen Wittelsbacher | 245 | ||
Verzeichnis der im Bd. VI. behandelten Hoffaktoren und Hoffaktorenfamilien | 252 | ||
Berichtigungen und Ergänzungen | 253 | ||
Die bekanntesten Münzen im 17. und 18. Jahrhundert | 253 |