THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.189.170.45 IPv6: || Country by IP: GB
18.189.170.45
Journals
Resources
About Us
Open Access

Bürgerliches Recht

Ein Lehrbuch seiner Grundzüge. 2. Bd.: Das Schuldrecht

Year:    2020

Author:    Rudolf Schmidt

Copyright Year:    1953

Book Details

ISBN:    978-3-428-41315-7

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-41315-7

Published online:    2020-07

Edition:    1

Edition Statement:    2., neubearb. Aufl.

Language:    German

Pages:    192

Keywords:    Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht

Author Details

Rudolf Schmidt

Subjects:    Private or civil law: general ,

Pricing

Institution:    €29.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €29.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis V
Erster Teil. Allgemeine Lehren 1
I. Abschnitt. § 1. Begriff und Wesen des Forderungsrechts 1
II. Abschnitt. Die Begründung der Schuldverhältnisse 4
1. § 2. Die Entstehungsgründe der Schuldverhältnisse 4
2. § 3. Die Formen der schuldbegründenden Rechtsgeschäfte 4
3. § 4. Nichtige Schuldverträge 6
III. Abschnitt. Der Inhalt der Schuldverhältnisse 8
1. § 5. Treu und Glauben 8
2. § 6. Die Bestimmtheit des Schuldinhalts 9
3. § 7. Zinsschulden 15
4. § 8. Der Schadenersatz 16
5. § 9. Ersatz von Aufwendungen und Wegnahmerecht 23
6. § 10. Rechnungslegung und Auskunftserteilung 23
7. § 11. Teilleistungen 24
8. § 12. Leistung durch Dritte 25
9. § 13. Der Leistungsort 26
10. § 14. Die Leistungszeit 27
11. § 15. Das Zurückbehaltungsrecht 29
12. § 16. Gegenseitige Verträge 30
13. § 17. Verträge zugunsten Dritter 32
14. § 18. Die Draufgabe 35
15. § 19. Die Vertragsstrafe 35
IV. Abschnitt. Die Veränderung der Schuldverhältnisse 38
1. Die Verletzung des Forderungsrechtes 38
a) § 20. Allgemeines 38
b) §21. Unmöglichkeit 40
c) § 22. Verzug 45
d) § 23. Die Schlechterfüllung 48
2. § 24. Verzug des Gläubigers 49
3. § 25. Abänderung durch Vertrag und Vertragshilfe 51
V. Abschnitt. Das Erlöschen der Schuldverhältnisse 53
1. § 26. Allgemeines 53
2. § 27. Die Erfüllung 53
3. § 28. Leistung an Erfüllungs Statt 56
4. § 29. Hinterlegung und Selbsthilfe verkauf 57
5. § 30. Die Aufrechnung 58
6. § 31. Der Erlaß 61
7. § 32. Der Rücktritt 62
8. § 33. Sonstige Schuldtilgungsgründe 65
VI. Abschnitt. Der Wechsel in der Person des Gläubigers oder Schuldners 67
1. § 34. Die Abtretung der Forderung 67
2. § 35. Die Schuldübernahme 71
VII. Abschnitt. Mehrheit von Gläubigern und Schuldnern 75
1. § 36. Allgemeines 75
2. § 37. Die Gesamtschuldverhältnisse 76
3. § 38. Die gemeinschaftlichen Forderungen 78
Zweiter Teil. Einzelne Schuldverhältnisse 80
1. § 39. Allgemeines 80
2. Kauf und Tausch: 81
a) § 40. Der Kaufvertrag 81
b) § 41. Besondere Arten des Kaufes 91
c) § 42. Der Tausch 94
3. § 43. Die Schenkung 94
4. Miete und Pacht: 97
a) § 44. Die Miete 97
b) § 45. Die Pacht 108
5. § 46. Die Leihe 110
6. § 47. Das Darlehen 112
7. § 48. Dienstvertrag 113
8. § 49. Der Werkvertrag 120
9. § 50. Der Mäklervertrag 126
10. § 51. Die Auslobung 127
11. § 52. Der Auftrag 128
12. § 53. Die Geschäftsführung ohne Auftrag 131
13. §54. Der Verwahrungsvertrag 134
14. § 55. Die Einbringung von Sachen bei Gastwirten 135
15. § 56. Die Gesellschaft 137
16. § 57. Die Gemeinschaft nach Bruchteilen 143
17. § 58. Die Leibrente 145
18. § 59. Spiel und Wette 146
19. § 60. Die Bürgschaft 148
20. § 61. Der Vergleich 151
21. § 62. Schuldversprechen und Schuldanerkenntnis 153
22. § 63. Die Anweisung 154
23. § 64. Die Schuldverschreibungen auf den Inhaber 156
24. § 65. Die Vorlegung von Sachen 161
25. § 66. Die ungerechtfertigte Bereicherung 161
26. § 67. Die unerlaubten Handlungen 167
Sachverzeichnis 181