Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.145.77 IPv6: || Country by IP: GB
3.144.145.77
Journals
Resources
About Us
Open Access

Kleine deutsche Geldgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Year:    2019

Author:    Bruno Schultz

Series:    Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft, Vol. 82

Copyright Year:    1976

Book Details

ISBN:    978-3-428-43597-5

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-43597-5

Published online:    2019-08

Edition:    1

Language:    German

Pages:    295

Keywords:    Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft Geld Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft

Author Details

Bruno Schultz

Subjects:    Economic history , Social & cultural history ,

Pricing

Institution:    €59.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €59.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Inhalt 5
Vorwort 7
Erstes Kapitel: Zustand und Entwicklung des Geldwesens im Deutschen Bund 11
Zweites Kapitel: Die deutsche Geldreform in den Jahren 1867 bis 1875 34
Drittes Kapitel: Der Kampf um die Goldwährung und die Entwicklung des Geldwesens bis 1914 54
Viertes Kapitel: Das deutsche Geldwesen im Ersten Weltkrieg 69
Fünftes Kapitel: Die große deutsche Inflation 99
Sechstes Kapitel: Die Überwindung der Inflation und die Schaffung der Reichsmark 149
Siebentes Kapitel: Das deutsche Geldwesen von 1924 bis 1933 189
Achtes Kapitel: Das deutsche Geldwesen von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 222
Neuntes Kapitel: Von der Reichsmark zur Deutschen Mark 251
Schlußwort 285
Literaturverzeichnis 288
Namenverzeichnis 293