Gesammelte Schriften über eine sozio-kulturelle Theorie des Staats und des Rechts. Ausgewählt und eingeleitet von Ernst E. Hirsch
Year: 2020
Author: Martin Drath
Series: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, Vol. 42
Copyright Year: 1977
Book Details
ISBN: 978-3-428-44068-9
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-44068-9
Published online: 2020-07
Edition: 1
Language: German
Pages: 197
Keywords: Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht Rechtssoziologie Staatslehre Recht
Author Details
Subjects: Political structure & processes , Law & society, sociology of law ,
Pricing
Institution: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 5 | ||
Einleitung des Herausgebers | 7 | ||
1. Das Gebiet des öffentlichen Rechts und des privaten Rechts. Ein Beitrag zur Soziologie des öffentlichen Rechts (1931) | 11 | ||
I. Der positiv-rechtliche Unterschied zwischen dem öffentlichen und dem privaten Recht | 11 | ||
II. Die soziologischen Gründe der Unterscheidung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Recht | 14 | ||
III. Der Inhalt des öffentlich-rechtlichen Rechtsgebietes | 20 | ||
1. Kulturelle Fragen | 22 | ||
2. Arbeitsrecht | 22 | ||
3. Wirtschaftsrecht | 23 | ||
2. Regierung und Grundrechte (1932) | 24 | ||
I. | 24 | ||
II. | 29 | ||
III. | 31 | ||
3. Rechtsdogmatik als Selbstzweck oder als fließende Anpassung des Rechts an die gesellschaftliche Wirklichkeit? (1971) | 33 | ||
4. Der Gesetzesbegriff in den Rechtswissenschaften (1966) | 47 | ||
I. | 47 | ||
II. | 49 | ||
III. | 56 | ||
IV. | 60 | ||
V. | 67 | ||
5. Bemerkungen zur Theorie des Gesetzgebungsstaats (1965) | 71 | ||
I. | 71 | ||
II. | 72 | ||
III. | 73 | ||
IV. | 76 | ||
V. | 82 | ||
6. Zur Soziallehre und Rechtslehre vom Staat, ihren Gebieten und Methoden (1952) | 84 | ||
7. Staatstheorie oder politische Philosophie? (1966) | 101 | ||
I. | 101 | ||
II. | 111 | ||
8. Der Staat der Industriegesellschaft. Entwurf einer sozialwissenschaftlichen Staatstheorie (1966) | 116 | ||
I. | 116 | ||
II. | 117 | ||
III. | 120 | ||
IV. | 122 | ||
9. Grund und Grenzen der Verbindlichkeit des Rechts | 127 | ||
I. Zusammenfassung der Schrift von 1963 durch den Herausgeber | 127 | ||
II. Nachtrag vom Verfasser (1966) | 133 | ||
I. | 133 | ||
II. | 142 | ||
III. | 143 | ||
IV. | 152 | ||
10. Über eine kohärente sozio-kulturelle Theorie des Staats und des Rechts | 154 | ||
I. | 154 | ||
II. | 158 | ||
III. | 165 | ||
IV. | 177 | ||
V. | 191 | ||
VI. | 195 |