Year: 2020
Author: Bernd Bartholmai, Eckhard Casser, Dieter Vesper
Series: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, Vol. 90
Copyright Year: 1986
Book Details
ISBN: 978-3-428-46046-5
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-46046-5
Published online: 2020-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 278
Keywords: Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft Energieeinsparung Investition Wohnungsinstandsetzung Wohnungswirtschaft
Author Details
Subjects: Political economy ,
Pricing
Institution: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
INHALT | 3 | ||
Verzeichnis der Übersichten und Modellrechnungen | 8 | ||
Problemstellung | 11 | ||
1 Wohnungsbestand und Entwicklungstendenzen bei energiesparenden Investitionen, Energieverbrauch im Wohnungssektor | 16 | ||
1.1 Wohnungsbestand und Entwicklungstendenzen bei energiesparenden Investitionen | 16 | ||
1.1.1 Zur Struktur des Gebäudebestandes und des Bestandes an Mietwohnungen | 16 | ||
1.1.1.1 Vorbemerkung | 16 | ||
1.1.1.2 Eigentümer, Baujahr und Gebäudegröße | 19 | ||
1.1.1.3 Ausstattung der Wohnungen | 22 | ||
1.1.2 Zur Modernisierungstätigkeit im Wohnungsbau | 24 | ||
1.1.2.1 Vorbemerkung | 24 | ||
1.1.2.2 Modernisierungstätigkeit bis 1978 | 24 | ||
1.1.2.3 Anhaltspunkte über den weiteren Verlauf der Modernisierung | 28 | ||
1.2 Beheizungsstruktur und Energieverbrauch im Wohnungssektor | 32 | ||
1.2.1 Beheizungsstruktur unter besonderer Berücksichtigung der Mietwohneinheiten | 32 | ||
1.2.1.1 Wohneinheiten mit Sammelheizungssystemen | 33 | ||
1.2.1.2 Wohneinheiten mit Ofenheizung | 38 | ||
1.2.2 Energieverbrauch der Haushalte | 41 | ||
1.2.2.1 Vorbemerkung | 41 | ||
1.2.2.2 Entwicklung des Endenergieverbrauchs insgesamt sowie nach Energieträgern | 42 | ||
1.2.2.3 Endenergieverbrauch nach Verwendungsarten | 45 | ||
2 Die Rahmenbedingungen für Modernisierungsinvestitionen im Mietrecht und Steuerrecht - Rentabilitätsanalysen und Hinweise auf mögliche Hemmnisse | 50 | ||
2.1 Regelungen des Mietrechts über die Umlagefähigkeit der Kosten und die Duldungspflicht des Mieters bei Modernisierungsmaßnahmen | 50 | ||
2.1.1 Vorbemerkung | 50 | ||
2.1.2 Duldungspflicht des Mieters bei baulichen Veränderungen | 52 | ||
2.1.3 Mieterhöhung bei Modernisierung | 57 | ||
2.1.3.1 Allgemeine Regelungen, nicht-preisgebundener Wohnraum | 57 | ||
2.1.3.2 Regelungen für preisgebundenen Wohnraum | 62 | ||
2.1.3.3 Umlage besonderer Kosten | 66 | ||
2.2 Die steuerlichen Rahmenbedingungen für Modernisierungsinvestitionen | 70 | ||
2.2.1 Vorbemerkung | 70 | ||
2.2.2 Vorschriften und Richtlinien über Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand | 72 | ||
2.2.2.1 Überwiegende Bedeutung des Erhaltungsaufwands | 72 | ||
2.2.2.2 Die Regelungen bei Herstellungsaufwand | 75 | ||
2.2.2.3 Zum Vordringen der Erhaltungs-Regelungen | 79 | ||
2.2.3 Voraussetzungen und Grenzen - Zur Abgrenzung von privatem und gewerblichem Bereich der Grundstücksverwaltung | 84 | ||
2.3 Modellrechnungen zur Rentabilität von Investitionen unter Berücksichtigung von Kapitalkosten, Mieterträgen und Steuerentlastungen | 90 | ||
2.3.1 Grundsätzliche Überlegungen zu den Rentabilitätsrechnungen | 90 | ||
2.3.1.1 Zur Begründung des Umlagesatzes der Investitionskosten auf den Mietertrag | 90 | ||
2.3.1.2 Investorenkalküle bei Finanzanlagen und Sachanlagen | 96 | ||
2.3.2 Modellrechnungen bei Berücksichtigung von Steuerentlastungen | 101 | ||
2.3.2.1 Methodische Hinweise | 101 | ||
2.3.2.2 Ergebnisse der Berechnungen | 105 | ||
(a) Einfluß der Steuerprogression | 105 | ||
(b) Sonderfragen: Ersatzinvestition, Liquiditätseffekte, Vorteil bei Fremdfinanzierung | 107 | ||
(c) Einfluß des Zinsniveaus | 113 | ||
(d) Beschränkte Umlagefähigkeit der Kosten | 115 | ||
2.3.2.3 Relevanz der Nutzungsdauer für Investitionsentscheidungen | 118 | ||
3 Investitionen im Heizungsbereich und im Bereich der Wärmedämmung - Kosten und Einspareffekte von Modellmaßnahmen | 140 | ||
3.1 Bildung von Modellgebäuden und Auswahl von Maßnahmen zur Energieeinsparung | 140 | ||
3.1.1 Vorbemerkung | 140 | ||
3.1.2 Bildung von Modellgebäuden | 140 | ||
3.1.3 Maßnahmen zur Energieeinsparung | 143 | ||
3.1.3.1 Maßnahmen an hausinternen Wärmeerzeugungsanlagen | 143 | ||
3.1.3.1.1 Investitionskosten und Einspareffekte bei den hausinternen Wärmeerzeugungsanlagen | 147 | ||
3.1.3.1.1.1 Einsparungen im Energieverbrauch | 147 | ||
3.1.3.1.1.2 Einsparung von Energiekosten und Betriebskosten | 154 | ||
3.1.3.2 Maßnahmen am Gebäude | 156 | ||
3.1.3.2.1 Auswahl relevanter Maßnahmen | 156 | ||
3.1.3.2.2 Auswirkungen der Wärmedämmaßnahmen | 159 | ||
3.1.3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse | 163 | ||
3.2 Annahmen zur Preisentwicklung der Energieträger | 165 | ||
3.3 Die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen aus der Sicht des Mieters | 167 | ||
4 Beurteilung von Investitionsbeispielen unter Berücksichtigung der Energiekostenersparnis und Hinweise wohnungswirtschaftlicher Verbände zur aktuellen Problematik | 204 | ||
4.1 Ausgewählte Investitionsbeispiele - Rentabilität unter Berücksichtigung der Einsparung von Energiekosten | 204 | ||
4.1.1 Vorbemerkung | 204 | ||
4.1.2 Beurteilung von Investitionsbeispielen aus der Sicht des Investors und der Mieter | 206 | ||
4.2 Die Wirkungen der Rahmenbedingungen aus der Sicht der Vermieter und der Mieter | 242 | ||
4.2.1 Hemmnisse bei Investitionsmaßnahmen durch den Vermieter | 242 | ||
4.2.2 Möglichkeiten der Mieter-Modernisierung | 249 | ||
4.3 Energiesparende Modernisierungsinvestitionen im Meinungsbild wohnungswirtschaftlicher Verbände | 254 | ||
5 Zusammenfassung | 263 | ||
5.1 Wohnungsbestand und Entwicklungstendenzen bei energiesparenden Investitionen, Energieverbrauch im Wohnungssektor | 263 | ||
5.2 Die Rahmenbedingungen für Modernisierungsinvestitionen im Mietrecht und Steuerrecht | 264 | ||
5.3 Investitionen im Heizungsbereich und im Bereich der Wärmedämmung - Kosten und Einspareffekte von Modellmaßnahmen | 268 | ||
5.4 Beurteilung von Investitionsbeispielen unter Berücksichtigung der Energiekostenersparnis und Hinweise wohnungswirtschaftlicher Verbände zur aktuellen Problematik | 270 |