Haftungsausschlußklauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen nach englischem und internationalem Privatrecht
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-44008-5
978-3-428-04008-7 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-44008-5
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 123
- Subjects
-
Private international law & conflict of laws
Pricing
- Institution
- €44.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €44.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhaltsverzeichnis |
7 |
|
Abkürzungsverzeichnis |
11 |
|
Einleitung |
13 |
|
Erster Teil: Haftungsausschlußklauseln im englischen Recht |
15 |
|
A. Gang der Untersuchung |
15 |
|
B. Die Einbeziehung von Haftungsausschlußklauseln in den Vertrag |
16 |
|
I. Allgemeines |
16 |
|
II. Kundgabe (notice) |
17 |
|
1. Vertragsdokument |
17 |
|
2. Angemessener Hinweis (reasonable notice) |
19 |
|
a) Unterzeichnete Vertragsurkunde |
19 |
|
b) Sonstiges Vertragsdokument |
21 |
|
c) Anderweitiger Hinweis |
22 |
|
3. Rechtzeitiger Hinweis |
24 |
|
4. Handelsbrauch |
25 |
|
III. Die Einbeziehung von Haftungsausschlußklauseln nach Vertragsschluß |
26 |
|
C. Die Auslegung von Haftungsausschlußklauseln |
27 |
|
I. Vorrang von Individualvereinbarungen vor Haftungsausschlußklauseln |
28 |
|
II. Einzelne Auslegungsregeln |
30 |
|
1. Vertragsbezogene Auslegung |
30 |
|
2. Restriktive Auslegung |
32 |
|
3. Die „contra proferentem rule“ |
33 |
|
4. Ausschluß der Haftung für negligence |
35 |
|
a) Ausschluß bei konkurrierenden Haftungsmaßstäben |
36 |
|
b) Ausschluß bei alleiniger Haftung für negligence |
37 |
|
D. Die Inhaltskontrolle von Haftungsausschlußklauseln |
38 |
|
I. Die Lehre vom fundamental breach |
39 |
|
1. Entwicklung der Lehre vom fundamental breach |
39 |
|
a) Kauf- und Abzahlungsgeschäfte |
40 |
|
b) Dienstleistungsverträge |
40 |
|
2. Breach of a Fundamental Term |
42 |
|
3. Fundamental Breach |
45 |
|
4. Die Entscheidung des House of Lords in Suisse Atlantique und ihre Folgen |
46 |
|
II. Reasonableness |
49 |
|
III. Gesetzliche Bestimmungen |
51 |
|
1. Misrepresentation Act 1967 |
51 |
|
2. Supply of Goods (Implied Terms) Act 1973 |
52 |
|
3. Fair Trading Act 1973 |
53 |
|
Zweiter Teil: Haftungsausschlußklauseln in deutsch-englischen Verträgen |
55 |
|
A. Gang der Untersuchung |
55 |
|
B. Einbeziehung, Auslegung und Inhaltskontrolle von Haftungsausschlußklauseln nach den Haager Kaufrechtsabkommen |
58 |
|
I. Anwendungsbereich |
58 |
|
II. Regelung der Einheitlichen Kaufgesetze |
61 |
|
1. Einbeziehung von Haftungsausschlußklauseln |
61 |
|
2. Auslegung von Haftungsausschlußklauseln |
62 |
|
3. Inhaltskontrolle von Haftungsausschlußklauseln |
63 |
|
4. Zusammenfassung |
64 |
|
C. Einbeziehung von Haftungsausschlußklauseln in deutsch-englische Verträge nach internationalem Privatrecht |
64 |
|
I. Das Problem |
64 |
|
II. Bisherige Lösungsvorschläge |
70 |
|
III. Stellungnahme |
74 |
|
IV. Rückverweisung |
79 |
|
V. Sonderregeln des deutschen Rechts für die Geltung von Haftungsausschlußklauseln gegenüber einem englischen Vertragspartner |
81 |
|
D. Auslegung und Inhaltskontrolle von Haftungsausschlußklauseln in deutsch-englischen Verträgen nach internationalem Privatrecht |
83 |
|
I. Das Problem |
83 |
|
1. Die Auslegung von Haftungsausschlußklauseln nach deutschem Recht |
84 |
|
2. Die Inhaltskontrolle von Haftungsausschlußklauseln nach deutschem Recht |
84 |
|
II. Die Bestimmung des Vertragsstatuts |
87 |
|
III. Möglichkeiten der Berücksichtigung des Schutzes des Schwachen im Rahmen des Vertragsstatuts |
90 |
|
1. Rechtfertigung und Kritik der Parteiautonomie |
90 |
|
2. Rechtfertigung und Kritik der Anknüpfung an das Recht der charakteristischen Leistung |
92 |
|
3. Ergebnis |
93 |
|
4. Schutz des Schwachen durch Berücksichtigung von Normen außerhalb des Vertragsstatuts |
94 |
|
a) Anwendung zwingender Normen der lex fori außerhalb des Vertragsstatuts |
94 |
|
b) Anwendung ausländischer zwingender Normen außerhalb des Vertragsstatuts |
95 |
|
c) Kritik |
96 |
|
5. Berücksichtigung des Schutzes des Schwächeren bei Ermittlung des Vertragsstatuts |
97 |
|
E. Ergebnis für die Beurteilung deutsch-englischer Verträge auf der Grundlage von Haftungsausschlußklauseln im internationalen Privatrecht |
104 |
|
I. |
104 |
|
II. |
105 |
|
III. |
106 |
|
IV. |
109 |
|
Literaturverzeichnis |
111 |
|