THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.145.124.186 IPv6: || Country by IP: GB
Log In
What are you looking for?
Close Search
Advanced
Journals
Resources
About Us
Open Access
Journals
Journals
Resources
Publish With Us
Partner With Us
For Authors
For Librarians
For Agents
For Users
Editorial Process
About Us
About Us
Careers
Policies
Contact Us
Open Access
Open Access Policy
Metadata Search
Full Text Search
Keywords
Availability
All Items
Open Access
Publication type
Any
Books
Journals
Journals Issues
Journals Articles
Journals
Any
Applied Economics Quarterly
Causa Sport
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital
Das Historisch-Politische Buch (HPB)
Der Betriebswirt
Der Staat
Die Verwaltung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
German Yearbook of International Law
Hegel-Jahrbuch
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani
Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Politisches Denken. Jahrbuch
Recht und Politik
Rechtstheorie
Sociologia Internationalis
Sociologus
Sozialer Fortschritt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Zeitschrift für Historische Forschung
Zeitschrift für Lebensrecht
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Language
Any
English
German
French
Italian
Publication Year
(From)
(To)
Search
Subjects (Books)
Society & Social Sciences
Politics & government
International relations
Probleme der Wirtschaftspolitik in Entwicklungsländern
BOOK
Beiträge zu Fragen der Entwicklungsplanung und regionalen Integration
Editors:
Guth, Wilfried
Series:
Schriften des Vereins für Socialpolitik
, Vol. 46
(1967)
Cite book
Share book
Read now
Download (PDF)
Search
Additional Information
Table of Contents
Book Details
ISBN
978-3-428-41198-6
978-3-428-01198-8
(print edition)
DOI
https://doi.org/10.3790/978-3-428-41198-6
Edition
1
Language
German
Pages
173
Subjects
International relations
International economics
Section Title
Page
Action
Price
Inhaltsverzeichnis
5
Vorbemerkung
7
Bruno Knall: Ziele und Kriterien realistischer Entwicklungsplanung
13
I. Einleitung und Begriffsklärung
13
II. Diagnosen- oder Informationsphase
16
1. Ziel
16
2. Kriterien
17
III. Bestimmung der Entwicklungsstrategien und der Zielsetzungen
18
1. Entwicklungsstrategien
18
2. Allgemeine Zielsetzungen
20
IV. Entwicklungsprogrammierung
22
1. Ziel
22
2. Kriterien
24
V. Durchführung des Entwicklungsplans
28
1. Ziel
28
2. Kriterien
29
VI. Bewertung des Entwicklungsplans
31
1. Ziel
31
2. Kriterien
32
VII. Schlußbemerkung
36
Anton Konrad: Finanzierungsprobleme: Der Zusammenhang von Entwicklungsplan, Budget und Zahlungsbilanz
38
I. Grundsätzliche Zusammenhänge zwischen Kapitalbildung und Außenwirtschaft
39
1. Kreislaufmäßige Betrachtung
39
2. Modellmäßige Darstellung
41
II. Außenhandel und staatliche Ersparnis
44
1. Die Umwandlung von Außenhandelsgewinnen in staatliche Ersparnisse
44
2. Das Problem der Unstabilität von Exporterlösen und Staatseinnahmen
48
III. Finanzierungssalden und Zahlungsbilanz
50
IV. Technische Fragen der Entwicklungsplanung
56
Hermann Priebe: Lehren aus der europäischen Wirtschafts-Integration für die Entwicklungsländer
58
Die großen geschichtlichen Integrationsprozesse
60
Startbedingungen der Integration im geistigen und sozialen Bereich
63
Sektorale Integrationsvorgänge
64
Stufenfolgen in der Agrarentwicklung
67
Integrationstiefe und Integrationsbreite
72
Walter Rau: Möglichkeiten der Förderung von Integrationsbestrebungen der Entwicklungsländer durch die Industrieländer
76
Erich Egner: Regionalpolitik in einer unterentwickelten Volkswirtschaft dargestellt an Beispielen Latein-Amerikas
99
I. Einleitung
99
II. Drei Seiten des Regionalproblems der Entwicklungsländer
100
a) Die periphere weltwirtschaftliche Lage
100
b) Die Isolierung der provinziellen Regionen
102
c) Der Verstädterungsprozeß
104
III. Besonderheiten in der Aufgabenstellung der Regionalpolitik in Entwicklungsländern
106
a) Quantitative Besonderheiten
106
b) Qualitative Besonderheiten
110
c) Schwierigkeiten der Formulierung eines regionalpolitischen Konzepts
112
1. Ausgangsschwierigkeiten
112
2. Die Zielproblematik
113
3. Grundsätze der Zielkonkretisierung
116
IV. Vollzugswiderstände der Regionalpolitik in Entwicklungsländern
119
a) Abgrenzung der Regionen
119
b) Koordinationsschwierigkeiten
120
1. Die Träger der Regionalpolitik
121
2. Kompetenzkonflikte
123
c) Grenzen für den Vollzug der Regionalpolitik
126
1. Zielkonflikte
126
2. Engpässe der Regionalpolitik
129
3. Projektprioritäten
130
V. Das internationale Regionalproblem der Entwicklungsländer
132
VI. Schluß
137
Wilhelm Marquardt: Zur Problematik der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Ostafrika
139
Diskussion
152
I. Integration und Weltwirtschaft
152
II. Integration und Entwicklungsstand der Partner
158
III. Integration und Wirtschaftsordnung
168
IV. Integration und wirtschaftliche Stabilität
169
V. Integration und Produktionsstruktur
170
I thought you would find this interesting: Probleme der Wirtschaftspolitik in Entwicklungsländern Beiträge zu Fragen der Entwicklungsplanung und regionalen Integration Editor: Guth, Wilfried Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 46 (1967) https://demo.cloudpublish.co.uk/doi:10.3790/978-3-428-41198-6