Ein Beitrag zu der Dogmatik des Vertrages zugunsten Dritter
Year: 2020
Author: Panajotis Al. Papanikolaou
Series: Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 37
Copyright Year: 1977
Book Details
ISBN: 978-3-428-43833-4
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-43833-4
Published online: 2020-10
Edition: 1
Language: German
Pages: 100
Keywords: Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung Vertrag zugunsten Dritter Vertragsrecht Schlechterfüllung
Author Details
Subjects: Private or civil law: general ,
Pricing
Institution: €29.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €29.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 7 | ||
Inhaltsübersicht | 9 | ||
Verzeichnis der Abkürzungen | 11 | ||
Erster Teil: Einführung in den vorliegenden Untersuchungsgegenstand | 13 | ||
§ 1. Der Vertrag zugunsten Dritter und die positiven Vertragsverletzungen als Emanationen der Erweiterung des Begriffs und der Veränderung des Charakters des Schuldverhältnisses im modernen Recht | 13 | ||
§ 2. Problemstellung und Methode | 14 | ||
I. Das Problem | 15 | ||
II. Die Methode | 17 | ||
§ 3. Die Schlechterfüllung im allgemeinen | 20 | ||
I. Zur Bildung eines einheitlichen Tatbestandes | 21 | ||
II. Rechtsfolgen | 22 | ||
§ 4. Der Vertrag zugunsten Dritter, insbesondere die Vertragstypen | 24 | ||
I. Der unechte Vertrag zugunsten Dritter | 25 | ||
II. Der echte Vertrag zugunsten Dritter | 26 | ||
III. Der Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte | 29 | ||
Zweiter Teil: Zur näheren Analyse des Mechanismus des Vertrags zugunsten Dritter | 33 | ||
§ 5. Die Rechtsverhältnisse der beteiligten Personen | 33 | ||
I. Das Verhältnis zwischen Versprechensempfänger und Drittem (Valutaverhältnis) | 33 | ||
II. Das Verhältnis zwischen Versprechendem und Versprechensempfänger (Deckungsverhältnis) | 36 | ||
III. Das Verhältnis zwischen Versprechendem und Drittem (direktes Leistungsverhältnis) | 38 | ||
§ 6. Interessenlage und Interessenwürdigung | 42 | ||
I. Die Unzulässigkeit der Verschlechterung der Rechtsstellung des Dritten durch dessen Einbeziehung in den Vertrag zu dessen Gunsten | 42 | ||
II. Die dominierende Rolle des Versprechensempfängers innerhalb des Vertrages zugunsten Dritter | 45 | ||
III. Die Zumutbarkeitsgrenze gegenüber dem Versprechenden | 47 | ||
IV. Die Eigenart der Gläubigerkonstellation im Falle der Mitberechtigung (§ 335 BGB) | 52 | ||
Dritter Teil: Die Auswirkungen der Schlechterfüllung seitens des Versprechenden auf die Gläubigerseite des Vertrags zugunsten Dritter | 56 | ||
§ 7. Beim unechten Vertrag zugunsten Dritter | 56 | ||
§ 8. Beim echten Vertrag zugunsten Dritter | 59 | ||
I. Im Bereich des Erfüllungsinteresses | 59 | ||
A. Im Falle der Mitberechtigung (§ 335 BGB) | 59 | ||
1. Bei einseitigem Vertrag zugunsten Dritter | 59 | ||
2. Bei gegenseitigem Vertrag zugunsten Dritter | 62 | ||
a) Rücktritt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach der Differenztheorie und Wahlrecht | 67 | ||
b) Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach der Austauschtheorie | 75 | ||
c) Der Anspruch auf die etwaige Vertragsstrafe | 76 | ||
d) Die bei Schlechterfüllung im Kaufvertrag zugunsten Dritter entstehenden Käuferbefugnisse | 76 | ||
aa) Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung (§§ 463, 480 Abs. 2 BGB) und Nachlieferungsrecht (§ 480 Abs. 1 BGB) | 77 | ||
bb) Wandelung | 78 | ||
cc) Minderung | 79 | ||
e) Kündigung | 80 | ||
B. Im Falle der Alleinberechtigung des Dritten | 81 | ||
II. Im Bereich eines übererfüllungsmäßigen Interesses | 87 | ||
III. Mitwirkendes Verschulden auf der Gläubigerseite des Vertrags zugunsten Dritter | 88 | ||
A. Mitverursachung und Mitverschulden des Versprechensempfängers bei der Herbeiführung des Drittschadens | 88 | ||
B. Mitverursachung und Mitverschulden des Dritten bei der Herbeiführung des Schadens des Versprechensempfängers | 89 | ||
§ 9. Beim Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte | 90 | ||
Literaturverzeichnis | 94 |