THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.191.174.190 IPv6: || Country by IP: GB
18.191.174.190
Journals
Resources
About Us
Open Access

Das positive Recht und seine Funktion

Kategoriale und methodologische Überlegungen zu einer funktionalen Rechtstheorie

Year:    2019

Author:    Werner Krawietz

Series:    Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 9

Copyright Year:    1967

Book Details

ISBN:    978-3-428-40842-9

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-40842-9

Published online:    2019-06

Edition:    1

Language:    German

Pages:    132

Author Details

Werner Krawietz

Subjects:    Methods, theory & philosophy of law ,

Pricing

Institution:    €34.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €34.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 11
Abkürzungsverzeichnis 12
Erster Abschnitt: Die Neuorientierung der Rechtstheorie 13
§ 1 Die Gegenwartssituation 13
§ 2 Die Aufgabe der Rechtstheorie 18
§ 3 Das Erfordernis einer dynamisch-funktionalen Analyse 28
Zweiter Abschnitt: Ansätze eines dynamisch-funktionalen Denkens 39
§ 4 Der Begriff der Funktion 39
§ 5 Eigentum und Enteignung als rechtliche Funktionsbegriffe 47
§ 6 Die Staatsfunktionen und ihre Gliederung 53
§ 7 Funktionales Denken in der Rechtspraxis 58
Dritter Abschnitt: Die soziale Funktion des positiven Rechts 64
§ 8 Das Recht als vorgedachter Ablauf des Rechtsgeschehens 64
§ 9 Der funktionale Aspekt der Rechtsgeltung 70
§ 10 Die Finaldetermination des Rechtsgeschehens 76
§ 11 Teleologisches Denken als Voraussetzung finaler Lenkung 83
§ 12 Die Axiologie der Rechtsetzung 86
§ 13 Die sachgesetzliche Bedingtheit der Norminhalte 98
§ 14 Grenzen rechtstheoretischer Erkenntnis 110
Schrifttumsverzeichnis 122