THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.15.221.46 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Wirtschaftsförderung - für »Starke« oder »Schwache«?

Wirtschaftsförderung - für »Starke« oder »Schwache«?

BOOK

Grenzen rationaler Strukturpolitik

Book Details

Pricing

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Vorbemerkung 9
I. Erster Schritt: Szenarien für unterschiedliche Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung 11
1. Nachholwirtschaft: die fünfziger und die sechziger Jahre 11
2. Depressionswirtschaft: technologische Arbeitslosigkeit 12
3. Voraus Wirtschaft : der Suchprozeß in Aktion 15
II. Zwischenbemerkung: zur Definition der „Stärke 17
III. Zweiter Schritt: Wettbewerbstheorie 19
IV. Dritter Schritt: Strukturpolitik 24
V. Die leidigen Ausnahmen 30
Zusammenfassung der Aussprache 32
1. Wirtschaftsförderung — eine Realität ohne Rationalität? 32
2. Wer sind die „Schwachen\", wer die „Starken\"? 34
3. Verbesserung der Rahmenbedingungen oder gezielte Hilfe? 39
4. Strukturpolitik statt Wettbewerb? 42
5. Strukturpolitik aus einem Guß? 45
6. Arbeitsplatzsicherung durch staatliche Förderung? 48
7. Technischer Fortschritt — durch Staatshilfen lenkbar? 50
8. Internationale Wettbewerbsfähigkeit — eine Aufgabe des Förderstaates? 54
9. Grenzen der Förderung: Investitionslenkung — der „Subventions- Sozialstaat 56