Book Details
ISBN: 978-3-428-41578-6
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-41578-6
Published online: 2023-02
Edition: 1
Language: German
Pages: 488
Keywords: Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Verwaltungsverfahren Historiographie Historiografie Bürokratisierung Verwaltungsinstitutionen Verwaltungsverfahren Historiographie Historiografie Bürokratisierung Verwaltungsinstitutionen Verwaltungsverfahren Historiographie Historiografie Bürokratisierung Verwaltungsinstitutionen Verwaltungsverfahren Historiographie Historiografie Bürokratisierung Verwaltungsinstitutionen Verwaltungsverfahren
Subjects: Administrative jurisdiction & public administration ,
Pricing
Institution: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | V | ||
Inhalt | VII | ||
Mitarbeiter | XXI | ||
I. Teil: Ausgangspunkte | 1 | ||
Kapitel 1: Neuzeitliche Entwicklung der öffentlichen Verwaltung. Von Franz Mayer | 2 | ||
Hauptepochen der deutschen Verwaltung in der Neuzeit | 2 | ||
Entwicklung des Berufsbeamtentums | 9 | ||
Elemente des Rechtsstaats | 11 | ||
Elemente des Leistungsstaats | 14 | ||
Konflikt oder Synthese? | 14 | ||
Wirkungsbereich der öffentlichen Verwaltung | 15 | ||
Schrifttumsauswahl | 17 | ||
Kapitel 2: Verwaltung im Bereich des Unternehmens. Von Albert Schnettler und Heinz Ahrens | 18 | ||
Unternehmensführung und Verwaltung | 18 | ||
Zielsetzungen unternehmerischer Tätigkeit | 21 | ||
Mögliche Organisationstypen | 24 | ||
Stufen unternehmerischer Tätigkeit | 26 | ||
Verwaltung in öffentlichen Unternehmen | 28 | ||
Das Rechnungswesen als Spiegelbild | 29 | ||
Schrifttumsauswahl | 32 | ||
Kapitel 3: Stand der Verwaltungswissenschaft. Von Fritz Morstein Marx | 34 | ||
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft | 34 | ||
Verwaltungskunde, Verwaltungslehre, Verwaltungswissenschaft? | 37 | ||
Wege des wissenschaftlichen Interesses | 43 | ||
Methodische Orientierung | 46 | ||
Schrifttumsauswahl | 50 | ||
Kapitel 4: Abhängigkeit und Selbständigkeit der Verwaltung. Von Hartwig Bülck | 52 | ||
Die Zentralisierung der Staatsgewalt | 52 | ||
Die Parlamentarisierung der Exekutive | 55 | ||
Der Trend zu neuer Selbständigkeit | 58 | ||
Die Verwaltung als Mittler | 66 | ||
Schrifttumsauswahl | 67 | ||
Kapitel 5: Bürokratisierung und Leistungsordnung. Von Fritz Morstein Marx | 69 | ||
Was ist bürokratische Arbeitsstruktur? | 69 | ||
Großorganisation und Massenverwaltung | 74 | ||
Normierungsdrang und Buchstäblichkeit | 78 | ||
Wie läßt sich der Amtsschimmel zügeln? | 82 | ||
Schrifttumsauswahl | 84 | ||
II. Teil: Organisation | 85 | ||
Kapitel 6: Zweckvorstellungen und Organisationsformen. Von Hans von Heppe und Ulrich Becker | 87 | ||
Zweckvorstellungen | 87 | ||
Organisationsformen im inneren Aufbau | 90 | ||
Organisationsformen im Gesamtsystem | 97 | ||
Grundlagen der Erneuerung der Organisation | 105 | ||
Schrifttumsauswahl | 107 | ||
Kapitel 7: Hierarchie und Entscheidungsweg. Von Fritz Morstein Marx | 109 | ||
Ordnung, Nachordnung, Anordnung | 109 | ||
Vorgesetzter und Untergebener | 114 | ||
Ziel, Wissen, Verarbeitung | 117 | ||
Einigung und Konflikt im Entscheidungsweg | 122 | ||
Schrifttumsauswahl | 126 | ||
Kapitel 8: Personalverwaltung und Personalführung. Von Wilhelm Loschelder | 127 | ||
Hauptaufgaben | 127 | ||
Organisatorische Ordnung der Personalverwaltung | 129 | ||
Personalwirtschaft | 133 | ||
Die „allgemeinen Personalangelegenheiten“ | 137 | ||
Personalfürsorge | 140 | ||
Personalbildung | 142 | ||
Personalführung | 144 | ||
Schrifttumsauswahl | 147 | ||
Kapitel 9: Verwaltungseinheit: Prinzip und Gegentendenzen. Von Ekkehard Geib | 148 | ||
Was bedeutet Verwaltungseinheit? | 148 | ||
Anwendung in der Mittelinstanz | 149 | ||
Verwaltungseinheit und Sonderverwaltung | 151 | ||
Spezialisierung und Spezialistentum | 155 | ||
Im Spannungsfeld der Organisation | 158 | ||
Lösungsversuche | 160 | ||
Schrifttumsauswahl | 161 | ||
Kapitel 10: Spontane Ordnungsbildung. Von Niklas Luhmann | 163 | ||
Der Mensch in der Verwaltung | 163 | ||
Der Mythos der Kleingruppe | 166 | ||
Spontaneität und ihre sozialen Bedingungen | 169 | ||
Kollegialität | 171 | ||
Absonderung von Kleingruppen | 173 | ||
Ansätze zur gruppeneigenen Ordnung | 176 | ||
Funktionen der spontanen Ordnung | 179 | ||
Schrifttumsauswahl | 182 | ||
III. Teil: Verwaltungsaufgaben und Verwaltungshandeln | 185 | ||
Kapitel 11: Verwaltungsaufgaben. Von Erich Becker | 187 | ||
Übersicht über die Verwaltungsaufgaben | 187 | ||
Träger der Verwaltungsaufgaben | 193 | ||
Kompetenzen rechtsfähiger Aufgabenträger | 198 | ||
Verlagerung von Verwaltungsaufgaben | 203 | ||
Verwaltungsaufgaben und Zuständigkeitsordnung | 209 | ||
Schrifttumsauswahl | 213 | ||
Kapitel 12: Handelnde Verwaltung. Von Elmar Breuckmann | 215 | ||
Elemente des Verwaltungshandelns | 215 | ||
Beeinflussende Faktoren | 218 | ||
Verwaltungshandeln und Öffentlichkeit | 223 | ||
Schrifttumsauswahl | 226 | ||
IV. Teil: Maßstäbe | 227 | ||
Kapitel 13: Sachgerechtigkeit. Von Richard Kunze | 229 | ||
Vorerwägungen | 229 | ||
Wirkungsbereich der Sachgerechtigkeit | 233 | ||
Kanalisierung des Informationsflusses | 236 | ||
Der erfahrene Mann – Aktivum oder Passivum? | 238 | ||
Eingebaute Sachverstandsquellen | 240 | ||
Verwertung von Stabsstellen | 242 | ||
Schrifttumsauswahl | 244 | ||
Kapitel 14: Rechtmäßigkeit. Von Carl Hermann Ule | 245 | ||
Wesen und Wirkungen | 245 | ||
Die Rolle des Verwaltungsjuristen | 248 | ||
Verwaltungsverfahrensrecht | 251 | ||
Rechtsmittelverfahren | 255 | ||
Verwaltung, Recht, Politik | 259 | ||
Schrifttumsauswahl | 263 | ||
Kapitel 15: Unparteilichkeit. Von Hans Ryffel | 264 | ||
Das Postulat der Unparteilichkeit | 264 | ||
Institutionelle Sicherung der Unparteilichkeit | 270 | ||
Interessenverflechtung | 273 | ||
Der politische Einfluß | 277 | ||
Schrifttumsauswahl | 281 | ||
Kapitel 16: Wirtschaftlichkeit. Von Adolf Hüttl | 282 | ||
Allgemeine Gesichtspunkte | 282 | ||
Wirtschaftliche Funktionen der Verwaltung | 284 | ||
Begriff der Wirtschaftlichkeit | 287 | ||
Verwirklichung des wirtschaftlichen Prinzips | 291 | ||
Schrifttumsauswahl | 296 | ||
V. Teil: Arbeitsmethoden | 297 | ||
Kapitel 17: Geschäftsgang. Von Franz Mayer | 298 | ||
Begriff und Wesen | 298 | ||
Zuteilung von Arbeitskräften | 299 | ||
Organisations- und Geschäftsverteilungsplan Geschäfts-, Dienst- und Verfahrensordnung | 302 | ||
Die Verfahrensordnung | 305 | ||
Das Gewicht des Vertrauten | 308 | ||
Wert und Unwert der Routine | 311 | ||
Pflege der Selbstkritik | 313 | ||
Schrifttumsauswahl | 313 | ||
Kapitel 18: Beaufsichtigung im Arbeitsvorgang. Von Gustav Giere | 315 | ||
Wesen und Ziele der Aufsicht | 315 | ||
Formen und Mittel der Aufsicht | 320 | ||
Laufende Aufsicht | 324 | ||
Bewertung der Verwaltungsleistung | 328 | ||
Schrifttumsauswahl | 329 | ||
Kapitel 19: Zuweisung der finanziellen Mittel. Von Wilhelm Henle | 331 | ||
Entwicklungen und Zusammenhänge | 331 | ||
Der Haushaltsplan als Regierungsinstrument | 337 | ||
Gliederungsgesichtspunkte | 341 | ||
Schema des Haushaltsquerschnitts a) zum Bundeshaushaltsplan | 343 | ||
I. Aufgabenbereiche | 343 | ||
II. Einnahme- und Ausgabearten | 344 | ||
A. Einnahmen | 344 | ||
1. Fortdauernde Einnahmen | 344 | ||
2. Einmalige Einnahmen | 344 | ||
B. Ausgaben | 344 | ||
1. Allgemeine Ausgaben | 344 | ||
2. Einmalige Ausgaben | 344 | ||
Phasen der Budgetgestaltung | 345 | ||
Die Ausführung des Plans | 348 | ||
Schrifttumsauswahl | 353 | ||
Kapitel 20: Hebung der Verwaltungsleistung. Von Joris in ’t Veld | 354 | ||
Leistungserhöhung als ständige Bemühung | 354 | ||
Organisatorische Vorfragen | 355 | ||
Verfeinerung der Verwaltungsmethoden | 359 | ||
Elektronische Datenverarbeitung | 364 | ||
Schrifttumsauswahl | 369 | ||
VI. Teil: Kontrolle | 371 | ||
Kapitel 21: Interne Verwaltungskontrolle. Von Fritz Morstein Marx | 372 | ||
Die Problematik des Kontrollierens | 372 | ||
Behördenleitung als Kontrolle | 375 | ||
Antriebe von außen | 378 | ||
Ansporn von innen | 382 | ||
Schrifttumsauswahl | 387 | ||
Kapitel 22: Politische Kontrolle. Von Fritz Duppré | 388 | ||
Politische Macht und Gewaltenteilung | 388 | ||
Die Exekutive unter der Kontrolle der Legislative | 392 | ||
Einwirkungen der Exekutive auf die Legislative | 402 | ||
Selbstkontrolle im Bereich der Legislative | 406 | ||
Die von der Regierung kontrollierte Verwaltung | 409 | ||
Schrifttumsauswahl | 413 | ||
Kapitel 23: Rechnungskontrolle. Von Hans-Georg Dahlgrün | 414 | ||
Begriff, Wesen, Zweck | 414 | ||
Arten der Rechnungskontrolle | 417 | ||
Gestaltung der Rechnungsprüfung | 421 | ||
Durchführungsmethoden | 426 | ||
Bilanz der Rechnungskontrolle | 429 | ||
Schrifttumsauswahl | 432 | ||
Kapitel 24: Gerichtliche Kontrolle. Von Carl Hermann Ule | 433 | ||
Rechtsstaat und Justizstaat | 433 | ||
Verwaltungsgerichtsbarkeit | 437 | ||
Schutz individueller Rechte | 444 | ||
Aufrechterhaltung der objektiven Rechtsordnung | 448 | ||
Verhältnis von Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit | 451 | ||
Schrifttumsauswahl | 454 | ||
Kapitel 25: Eigenverantwortlichkeit. Von Hans Ryffel | 456 | ||
Verantwortlichkeit als menschliches Grundphänomen | 456 | ||
Verantwortlichkeit in der Verwaltung | 459 | ||
Ausgestaltung und Gliederung der Verantwortlichkeitsbereiche | 462 | ||
Verantwortlichkeit des Beamten in der gegenwärtigen Situation | 465 | ||
Der Geist der rechtsstaatlich-demokratischen Verwaltung | 468 | ||
Schrifttumsauswahl | 471 | ||
Personen- und Sachverzeichnis | 473 | ||
A | 473 | ||
B | 474 | ||
C | 475 | ||
D | 475 | ||
E | 476 | ||
F | 476 | ||
G | 477 | ||
H | 478 | ||
I | 478 | ||
J | 479 | ||
K | 479 | ||
L | 480 | ||
M | 481 | ||
N | 481 | ||
O | 482 | ||
P | 482 | ||
Q | 483 | ||
R | 483 | ||
S | 485 | ||
T | 486 | ||
U | 486 | ||
V | 486 | ||
W | 488 | ||
Z | 488 |