Strukturwandlungen und Entwicklungsperspektiven
Year: 2019
Author: Manfred Berger
Series: ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie, Vol. 44
Copyright Year: 1989
Book Details
ISBN: 978-3-428-46667-2
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-46667-2
Published online: 2019-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 216
Keywords: Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie Feinmechanische Industrie Optische Industrie
Author Details
Subjects: Industry & industrial studies ,
Pricing
Institution: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €49.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Tabellenverzeichnis | 10 | ||
Abbildungsverzeichnis | 15 | ||
Kapitel I: Bedeutung der feinmechanischen und optischen Industrie | 17 | ||
1. Außau der Studie | 17 | ||
2. Charakterisierung der Branche und Bedeutung im Rahmen des verarbeitenden Gewerbes | 18 | ||
3. Verflechtung mit anderen Wirtschaftsbereichen | 30 | ||
4. Standortwahl und Unternehmensgröße | 35 | ||
Kapitel II: Entwicklung der Produktionsfaktoren in der feinmechanischen und optischen Industrie | 40 | ||
1. Kapitaleinsatz | 40 | ||
a) Brutto-Anlagevermögen | 40 | ||
b) Investitionstätigkeit im Inland | 43 | ||
c) Investitionsziele und -anlässe | 49 | ||
d) Grenzüberschreitende Investitionen | 49 | ||
2. Arbeitseinsatz | 56 | ||
a) Beschäftigtenzahl und Arbeitsvolumen | 56 | ||
b) Beschäftigtenstruktur | 59 | ||
c) Arbeitsproduktivität | 62 | ||
3. Material- und Energieeinsatz | 66 | ||
a) Materialeinsatz | 66 | ||
b) Energieeinsatz | 67 | ||
4. Technologische Position | 71 | ||
a) Forschung und Entwicklung (FuE) | 71 | ||
b) Patentanmeldungen | 73 | ||
5. Kostenstruktur und Ertragsentwicklung der Unternehmen | 77 | ||
Kapitel III: Strukturveränderungen in der feinmechanischen und optischen Industrie | 88 | ||
1. Ursachen struktureller Veränderungen | 88 | ||
2. Inlandsnachfrage | 90 | ||
a) Entwicklungstendenzen | 90 | ||
b) Struktur | 94 | ||
3. Ausfuhren der feinmechanischen und optischen Industrie | 94 | ||
a) Entwicklungstendenzen | 94 | ||
b) Struktur nach Abnehmerländern | 101 | ||
4. Einfuhren feinmechanischer und optischer Erzeugnisse | 103 | ||
a) Entwicklungstendenzen | 103 | ||
b) Struktur nach Lieferländern | 110 | ||
5. Außenhandelssalden | 110 | ||
6. Internationale Wettbewerbsposition deutscher feinmechanischer und optischer Erzeugnisse | 112 | ||
a) Vorbemerkung | 112 | ||
b) Anteil am Weltexport | 113 | ||
c) Weitere Kennziffern zur Außenhandelsposition | 118 | ||
d) Veränderung der Außenhandelsposition | 122 | ||
7. Produktion | 123 | ||
a) Entwicklung | 123 | ||
b) Struktur | 128 | ||
Kapitel IV: Strukturveränderungen in einzelnen Bereichen der feinmechanischen und optischen Industrie | 129 | ||
1. Augenoptik | 129 | ||
a) Überblick | 129 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 131 | ||
c) Außenhandel | 134 | ||
d) Produktion | 138 | ||
2. Optik und Labortechnik | 138 | ||
a) Überblick | 138 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 139 | ||
c) Außenhandel | 142 | ||
d) Produktion | 146 | ||
3. Foto- und Videotechnik | 146 | ||
a) Überblick | 146 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 147 | ||
c) Außenhandel | 150 | ||
d) Produktion | 154 | ||
4. Feinmechanik | 155 | ||
a) Überblick | 155 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 157 | ||
c) Außenhandel | 158 | ||
d) Produktion | 158 | ||
5. Meß-und Automatisierungstechnik | 162 | ||
a) Überblick | 162 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 164 | ||
c) Außenhandel | 165 | ||
d) Produktion | 166 | ||
6. Medizintechnik | 170 | ||
a) Überblick | 170 | ||
b) Nachfrage und ihre wichtigsten Einflußgrößen | 172 | ||
c) Außenhandel | 173 | ||
d) Produktion | 175 | ||
Kapitel V: Entwicklungstendenzen in der feinmechanischen und optischen Industrie | 178 | ||
1. Entwicklungstendenzen in der Branche insgesamt | 178 | ||
2. Entwicklungstendenzen in den einzelnen Erzeugnisbereichen | 181 | ||
Anhang | 187 | ||
Anhang A: Definition der feinmechanischen und optischen Industrie und der einzelnen Erzeugnisbereiche sowie Bemerkungen zur Abgrenzung des statistischen Materials | 188 | ||
Anhang B: Patentstatistiken (Tabellen B1 bis B6) und Auszug aus der Internationalen Patentklassifikation | 193 | ||
AnhangC: Graphische Darstellung der Exportkennziffern für die feinmechanische und optische Industrie (Abbildungen CI bis C6) | 205 | ||
Literaturverzeichnis | 213 |