Internationale Maßnahmen zur Bekämpfung von Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-43823-5
978-3-428-03823-7 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-43823-5
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 154
- Subjects
-
Public international law
Pricing
- Institution
- €39.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €39.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhaltsverzeichnis |
7 |
|
Abkürzungsverzeichnis |
10 |
|
Einleitung |
11 |
|
1. Fragestellung und Bedeutung des Themas |
11 |
|
2. Themenabgrenzung |
14 |
|
I. Kapitel: Pflichten der Staaten im Zusammenhang mit Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt |
18 |
|
A. Pflichten aus Verträgen |
18 |
|
1. Chicago-Abkommen |
19 |
|
a) Art. 12 |
19 |
|
b) Art. 22 und 25 |
23 |
|
c) Sonstige Bestimmungen |
25 |
|
2. Transit- und Transport-Abkommen |
26 |
|
3. Tokyo-Abkommen |
26 |
|
4. Den Haag-Abkommen |
26 |
|
5. Montreal-Abkommen |
27 |
|
6. Genfer Abkommen über die Hohe See |
28 |
|
7. Abkommen über den Terrorismus |
31 |
|
B. Pflichten aus Gewohnheitsrecht |
31 |
|
1. Gewohnheitsrechtliche Geltung der Abkommen von Tokyo, Den Haag und Montreal |
32 |
|
2. Regeln über die Piraterie |
33 |
|
3. Regeln über den Schutz ausländischer Personen und Güter |
35 |
|
4. Humanitäre Regeln des Völkerrechts |
38 |
|
5. Gewalt- und Interventionsverbot |
39 |
|
6. Prinzip der „Guten Nachbarschaft |
41 |
|
C. Pflichten aus allgemeinen Rechtsgrundsätzen |
43 |
|
D. Zusammenfassung |
44 |
|
II. Kapitel: Maßnahmen eines betroffenen Staates gegen einen seine Pflichten verletzenden Staat |
45 |
|
A. Maßnahmen auf Grund der multilateralen Luftrechtsabkommen |
48 |
|
B. Maßnahmen durch Einschaltung internationaler Organisationen |
49 |
|
1. Einschaltung der ICAO |
49 |
|
2. Einschaltung der UNO |
51 |
|
C. Maßnahmen auf Grund bilateraler Verträge |
52 |
|
1. Luftfahrtabkommen |
52 |
|
2. Sonderabkommen |
54 |
|
D. Beurteilung der erörterten Maßnahmen |
54 |
|
E. Mögliche Verbesserungen |
56 |
|
1. Sonderabkommen |
57 |
|
2. Modifikationen der bestehenden bilateralen Luftfahrtabkommen |
57 |
|
a) Zusatzklausel |
57 |
|
b) Außerordentliche Kündigungsklausel |
66 |
|
F. Maßnahmen auf Grund des Völkergewohnheitsrechts |
66 |
|
1. Retorsion |
66 |
|
2. Repressalie |
68 |
|
3. Intervention |
76 |
|
4. Friedliche Blockade |
77 |
|
5. Außerordentliche Kündigung von Verträgen |
78 |
|
G. Beurteilung der erörterten völkergewohnheitsrechtlichen Maßnahmen |
80 |
|
H. Abschließende Stellungnahme zu den möglichen Maßnahmen eines betroffenen Staates gegen einen seine Pflichten verletzenden Staat |
81 |
|
III. Kapitel: Maßnahmen nicht betroffener Staaten gegen einen seine Pflichten verletzenden Staat |
83 |
|
A. Maßnahmen durch Einschaltung internationaler Organisationen |
83 |
|
1. Einschaltung der ICAO |
83 |
|
2. Einschaltung der UNO |
84 |
|
B. Maßnahmen auf Grund des Völkergewohnheitsrechts |
85 |
|
1. Retorsion |
85 |
|
2. Repressalie |
85 |
|
3. Gemeinsame Repressalien und Retorsionen |
96 |
|
C. Beurteilung der erörterten Maßnahmen |
98 |
|
D. Mögliche Verbesserungen |
99 |
|
IV. Kapitel: Maßnahmen internationaler Organisationen gegen einen seine Pflichten verletzenden Staat |
101 |
|
A. Maßnahmen der UNO |
101 |
|
1. Möglichkeiten der friedlichen Streitbeilegung |
101 |
|
a) Sicherheitsrat |
102 |
|
b) Generalversammlung |
102 |
|
c) Bisherige Praxis der beiden UN-Organe |
103 |
|
2. Andere Möglichkeiten |
107 |
|
B. Maßnahmen der ICAO |
109 |
|
1. Chicago-Abkommen |
109 |
|
2. Transit-Abkommen |
111 |
|
3. Transport-Abkommen |
111 |
|
4. Vorschläge zur Änderung der bestehenden Abkommen |
111 |
|
a) Chicago-Abkommen |
111 |
|
b) Transit- und Transport-Abkommen |
122 |
|
c) Tokyo-, Den Haag- und Montreal-Abkommen |
122 |
|
5. Beurteilung möglicher Abkommensänderungen |
125 |
|
6. Vorschläge für ein neues Abkommen |
127 |
|
a) Amerikanischer Vorschlag |
127 |
|
b) Nordischer Vorschlag |
136 |
|
c) Belgischer Vorschlag |
138 |
|
d) Beurteilung der Vorschläge für ein neues Abkommen |
138 |
|
Schlußbetrachtung |
142 |
|
1. Ergebnis der Untersuchung |
142 |
|
2. Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt als Akte des internationalen Terrorismus |
144 |
|
Literaturverzeichnis |
148 |
|