Beiträge des Symposiums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der International Commission for Representative and Parliamentary Institutions auf Schloß Reisensburg vom 20. bis 25. April 1975
Year: 2020
Editors: Bosl, Karl
Copyright Year: 1977
Book Details
ISBN: 978-3-428-43802-0
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-43802-0
Published online: 2020-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 381
Keywords: Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände Parlamentarismus Stände
Subjects: Legal history ,
Pricing
Institution: €79.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €79.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhalt | 9 | ||
Michael Mitterauer: Dominium regale or dominium politicum et regale? Monarchies and Parliaments in Early Modem Europe | 11 | ||
Heinz Rausch: Repräsentation Wort, Begriff, Kategorie, Prozeß, Theorie | 69 | ||
I. | 75 | ||
II. | 84 | ||
III. | 86 | ||
IV. | 89 | ||
V. | 96 | ||
Karl Bosl: Repräsentierte und Repräsentierende Vorformen und Traditionen des Parlamentarismus an der gesellschaftlichen Basis der deutschen Territorialstaaten vom 16. bis 18. Jahrhundert | 99 | ||
Valerie Cromwell: The nature of British parliamentary reform | 121 | ||
Sven Ulric Palme: Parlament und Bürokratie im 16. bis 20. Jahrhundert | 137 | ||
2 | 144 | ||
3 | 146 | ||
4 | 149 | ||
5 | 153 | ||
6 | 155 | ||
7 | 157 | ||
8 | 163 | ||
9 | 176 | ||
Rudolf Vierhaus: Von der altständischen zur Repräsentatiwerfaesung Zum Problem institutioneller und personeller Kontinuität vom 18. und 19. Jahrhundert | 177 | ||
I. | 177 | ||
II. | 181 | ||
III. | 188 | ||
IV. | 190 | ||
Eberhard Schmitt: Zur Zäsurideologie der französischen Revolution von 1789 | 195 | ||
I. | 197 | ||
II. | 214 | ||
1. Verfassung, Regierung und Verwaltung | 215 | ||
2. Die Sozial- und Wirtschaftsstruktur | 218 | ||
3. Militärwesen | 222 | ||
4. Religion und Erziehung | 224 | ||
III. | 226 | ||
James Joll: Politics and the revolt of the masses: Representation and Political Parties in Modern Europe | 241 | ||
II. | 243 | ||
III. | 246 | ||
IV. | 251 | ||
Herman van Nuffel: Kirchliche Vertretung im altetändischen und parlamentarischen System in Belgien | 253 | ||
Die Prälaten in Brabant | 254 | ||
Kirche und Parlament in Belgien | 256 | ||
Schlußbemerkungen | 263 | ||
György Bonis: Der Übergang von der ständischen Repräsentation zur Volksvertretung in Ungarn | 265 | ||
I. | 266 | ||
II. | 270 | ||
III. | 272 | ||
IV. | 275 | ||
De Stanislaw Russocki: Le Système représentatif de la „République Nobiliaire\" de Pologne | 279 | ||
Premices | 279 | ||
Les représentés | 282 | ||
Les représentants | 283 | ||
La représentation | 286 | ||
Les institutions représentatives | 289 | ||
Perspectives | 293 | ||
Ulrich Scheuner: Volkssouveränität und Theorie der parlamentarischen Vertretung Zur Theorie der Volksvertretung in Deutschland 1815 - 1848 | 297 | ||
I. Grundlagen der ständischen Vertretung vor dem Ende des Reiches | 297 | ||
1. Spannungsfelder im deutschen Vormärz | 297 | ||
2. Der Aufstieg der Idee der Volkssouveränität | 304 | ||
3. Die Stände als Repräsentation der Gesamtheit | 310 | ||
II. Die Grundlegung eines dualistischen Verfassungssystems: Volkssouveränität und monarchisches Prinzip im Widerstreit | 316 | ||
1. Zum Problem der Kontinuität | 316 | ||
2. Gesellschaftliche Grundlagen der Epoche | 322 | ||
3. Das monarchische Prinzip und die Verwerfung der Volkssouveränität | 326 | ||
4. Das Parlament als Repräsentation des Volkes Gruppen und Interessen | 332 | ||
5. Vertretung des Volkes und seiner Interessen in der Einwirkung auf die Zusammensetzung der Volksvertretung | 336 | ||
Richard Löwenthal: Kontinuität und Diskontinuität: Zur Grundproblematik des Symposions | 341 | ||
I. | 342 | ||
II. | 346 | ||
III. | 351 | ||
Personenregister | 357 | ||
Sachregister | 362 | ||
Teilnehmer | 380 |