THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.224.200.148 IPv6: || Country by IP: GB
18.224.200.148
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der Weltbaumwollmarkt

Ein ökonometrisches Modell

Year:    2020

Author:    John-ren Chen

Series:    Frankfurter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Studien, Vol. 24

Copyright Year:    1970

Book Details

ISBN:    978-3-428-41828-2

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-41828-2

Published online:    2020-04

Edition:    1

Language:    German

Pages:    173

Keywords:    Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis Baumwollindustrie Weltmarktpreis

Author Details

John-ren Chen

Subjects:    International economics ,

Pricing

Institution:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 3
Inhaltsverzeichnis 5
Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole 7
1. Abkürzungen 7
2. Symbole 7
I. Teil 7
II. Teil 8
Erster Teil: Statistischer Überblick und die Baumwollpolitik der wichtigsten Exportländer 9
1. Kapitel: Einführung 9
2. Kapitel: Ein statistischer Überblick 12
Produktion 12
Konsum 21
Welthandel 28
Preise auf dem Weltmarkt 39
3. Kapitel: Die Baumwollpolitik der USA 47
Produktionspolitik 47
Exportpolitik 57
4. Kapitel: Die Baumwollpolitik Mexicos 64
Produktionspolitik 64
Exportpolitik 66
5. Kapitel: Die Baumwollpolitik Brasiliens 67
Produktionspolitik 68
Exportpolitik 69
6. Kapitel: Die Baumwollpolitik Ägyptens 73
Produktionspolitik 73
Exportpolitik 76
Zweiter Teil: Ein ökonometrisches Modell des Weltbaumwollmarktes 80
7. Kapitel: Definitionen 80
8. Kapitel: Grundgedanken der Modellkonstruktion (allgemeine Überlegungen) 85
9. Kapitel: Strukturgleichungen des Modells 94
10. Kapitel: Prüfung der Interdependenzeigenschaft des Modells 100
11. Kapitel: Identifikation 105
12. Kapitel: Statistische Schätzung der Parameter des Modells 108
USA 109
Mexico 120
Brasilien 125
Ägypten 131
Der Sudan 136
Peru 137
Die übrige Welt 138
13. Kapitel: Über die Schätzungsmethoden 139
14. Kapitel: Das rekursive Modell (Schlußbetrachtung) 154
Anhang 156
Literaturverzeichnis 164