Year: 2019
Author: Helmut Coing
Series: Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 437
Copyright Year: 1983
Book Details
ISBN: 978-3-428-45325-2
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-45325-2
Published online: 2019-07
Edition: 1
Language: German
Pages: 59
Keywords: Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium Frankreich /Allg. Verwaltung Führungsschicht Grossbritannien /Allg. Verwaltung Höherer Dienst Öffentlicher Dienst Verwaltungswissenschaftliches Studium
Author Details
Subjects: Administrative jurisdiction & public administration ,
Pricing
Institution: €24.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €24.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
I. Das französische Ausbildungssystem | 9 | ||
1. Vorbemerkung | 9 | ||
a) Historische Traditionen | 9 | ||
b) Der „Concours\" bei Übernahme in den Staatsdienst | 10 | ||
2. Die Ecole polytechnique | 11 | ||
a) Geschichtliches | 11 | ||
b) Organisatorischer Aufbau | 12 | ||
c) Aufnahmebedingungen | 13 | ||
d) Ausbildungsgang | 14 | ||
e) Studienabschluß und Berufschancen | 16 | ||
3. Die Ecole Nationale d'Administration (E.N.A.) | 18 | ||
a) Geschichtliches | 18 | ||
b) Organisatorischer Aufbau | 19 | ||
c) Zugangsbedingungen | 21 | ||
d) Ausbildungsgang | 24 | ||
e) Abschluß und Verwendung | 29 | ||
f) Résumé | 29 | ||
II. Auswahl der Administrative Trainees in Great Britain | 31 | ||
1. Vorbemerkungen | 31 | ||
a) Geschichtliches | 31 | ||
b) The Administration Group | 34 | ||
2. The Civil Service Commission | 36 | ||
3. Das Administrative Trainee-Programm | 39 | ||
a) Auswahlprinzipien | 39 | ||
b) Das Eintrittsexamen | 42 | ||
c) Der Ausbildungsgang | 44 | ||
4. Résumé | 45 | ||
a) Das Administration Trainee-Examen als Auslese einer Elite | 45 | ||
b) Kritik am Administrative Trainee-Verfahren | 46 | ||
III. Folgerungen | 49 | ||
1. Vergleichende Betrachtungen | 49 | ||
2. Das deutsche Examenssystem | 50 | ||
3. Postgraduate-Studium in der Bundesrepublik | 51 | ||
4. Kritikpunkte | 51 | ||
a) Abitur | 52 | ||
b) Studium | 53 | ||
5. Japan | 54 | ||
6. Vorschläge | 55 | ||
Literaturverzeichnis | 57 |