Freiheit im Spiegel des rationalen Gesetzes bei Kant
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhaltsverzeichnis |
9 |
|
1. Der Weg zur Freiheit |
11 |
|
1.1. Das Problem der Philosophie (Die Frage nach dem gesicherten Wissen) |
11 |
|
1.2. Die Methode wissenschaftlicher Philosophie (Der Rekurs auf die notwendigen Bedingungen im Denken — Die Ebene der Transzendentalität) |
14 |
|
1.3. Der Ort der Freiheit im System der Philosophie (Die theoretische Philosophie und der Verstand — Die praktische Philosophie und die Vernunft) |
17 |
|
2. Die Freiheit in der transzendentalen Sphäre |
21 |
|
2.1. Die Freiheit in theoretischer und in praktischer Hinsicht |
21 |
|
2.2. Das Prinzip der Freiheit |
25 |
|
2.3. Das Verhältnis des Prinzips der Freiheit zu dem der Natur |
27 |
|
3. Die Freiheit in der Ethik |
33 |
|
3.1. Die Bestimmung der Freiheit (Die praktische Vernunft als Bestimmungsgrund des Willens — Der kategorische Imperativ als Grundgesetz der Ethik — Die Triebfeder) |
33 |
|
Exkurs: Das Problem der Darstellung des kategorischen Imperativ |
44 |
|
3.2. Das Subjekt der Freiheit |
50 |
|
3.3. Die Subreption der Freiheit als real |
53 |
|
4. Die Freiheit im Recht |
53 |
|
4.1. Der Ort des Rechts im System der Philosophie |
53 |
|
4.2. Die Voraussetzung rechtlicher Freiheit (Die Freiheit aus Vernunft versus praktische Freiheit — Die der jeweiligen Freiheit entsprechenden Begriffe der Pflicht und des Zwecks) |
59 |
|
Exkurs: Die Darstellung des Rechts und die Methode der Rechtsfindung |
73 |
|
4.3. Das System rechtlicher Freiheit (Die Gesetzgebung: als Selbst-Fremdgesetzgebung. Das Rechtssystem: der Mensch als Phänomenon — das äußere Handeln — der äußere Zwang) |
76 |
|
4.4. Die Bedeutung rechtlicher Freiheit (Das Verhältnis der Rechtsfreiheit zur ethischen Freiheit — Der praktische Gehalt der Rechtsfreiheit) |
84 |
|
4.5. Das Naturrecht und der Staat (Das natürliche Recht und das bürgerliche Recht — Die Bedeutung des ursprünglichen Vertrages — Die Organisation des Staates) |
88 |
|
5. Die Freiheit in Politik und Geschichte |
96 |
|
6. Schluß |
104 |
|
Quellen |
110 |
|
Literatur |
111 |
|