Der empirische Gehalt der Austauschtheorie von George Caspar Homans
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhalt |
7 |
|
§ 1: Einleitung |
9 |
|
§ 2: Das Ziel der Erfahrungswissenschaften und die Idee des Gehalts |
16 |
|
§ 3: Der Erkenntniswert analytischer Sätze: logische und erkenntnistheoretische Aspekte |
23 |
|
§ 4: Der Erkenntniswert analytischer Sätze: methodologische Aspekte |
41 |
|
§ 5: Skizzierung der Homansschen Austauschtheorie |
49 |
|
§ 6: Zwei Deutungsmöglichkeiten der Austauschtheorie |
51 |
|
§ 7: Der Verstärkerbegriff Skinners |
62 |
|
§ 8: Der empirische Gehalt der Austauschtheorie von Homans |
76 |
|
§ 9: Zusammenfassung und Ausblick |
111 |
|
Literaturverzeichnis |
116 |
|
Personenregister |
125 |
|
Sachregister |
127 |
|