THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.224.64.24 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Schlüssel zur optimalen Bürowelt

Erfolgreiche Verwaltung durch zielorientierte Gestaltung

Year:    2020

Author:    Kurt Nagel, Nadine Rösler

Series:    Edition Management

Copyright Year:    2010

Abstract

In der Verwaltung ist mehr und mehr Unzufriedenheit und Unruhe festzustellen.

Dies gilt für das Management, die Mitarbeiter und die Partner. Auslöser sind unter anderem zunehmender Wettbewerbsdruck, fehlende strategische Ausrichtung, teilweise mangelhafte Produktivität, einseitige Kostenbetrachtungen, fehlende Motivatoren, Unruhe durch Outsourcing oder Verkaufsabsichten und eine unzureichende Personaldecke.

Während in den produktiven Bereichen seit Jahrzehnten ständig an der Verbesserung der Produktivität, den Strukturen und den Prozessen gearbeitet wird, ist im Verwaltungsbereich nur in Ansätzen ein erfolgreiches Arbeiten analytisch untersucht worden.

Die Veränderungen in der Produktion gingen meistens einher mit einer Neugestaltung der Strukturen und Prozesse.

Die Zielrichtungen des klassischen Büro-Kaizen und Verbessern der Produktivität sind oft zu einseitig und stellen meistens nur die Kostenbetrachtung in den Vordergrund.

Auch in den Büros ist es erforderlich, vom Verwalten zum Gestalten überzugehen. Es gilt, deutlich zu machen, dass die Verwaltung einerseits ein strategischer Erfolgsfaktor sein kann und zum anderen die Anforderungen an moderne Organisationssysteme bestmöglich realisiert werden.

Book Details

ISBN:    978-3-89644-552-0

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-89644-552-0

Published online:    2020-08

Edition:    1

Language:    German

Pages:    180

Keywords:    Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung Bewertung Bewertungsbasis Branche Büro Bench-Mark Bürowelt Funktions-Analyse Nutzen Organisation Prozess-Analyse Strategie Verwaltung Zielorientierung

Author Details

Kurt Nagel

Nadine Rösler

Subjects:    Business & management: study & revision guides ,

Pricing

Institution:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhalt 7
1. Die neuen Herausforderungen in der Verwaltung 9
1.1 Thesen für die Neuorientierung 9
1.2 Der klassische und der zukünftige Ansatz der Verwaltung 10
1.3 Wesentliche Folgerungen 25
2. Das System „Erfolgreiche Verwaltung“ und seine Stärken 27
2.1 Der System-Inhalt 27
2.2 Die Stärken des Vorgehens bei der „Erfolgreichen Verwaltung“ 28
2.3 Die Stärken der Ergebnisse bei der „Erfolgreichen Verwaltung“ 29
3. Der Modell-Ansatz: Die 7 Schritte mit Übersichten zu den Aktivitäten und Methoden 31
3.1 Schritt 1: Unsere Grundsätze 34
3.2 Schritt 2: Unsere Strategie 40
3.3 Schritt 3: Unsere Erfolgsfaktoren 72
3.4 Schritt 4: Funktions-Analyse 87
3.5 Schritt 5: Prozess-Analyse 94
3.6 Schritt 6: Bewertungs-Analyse 100
3.7 Schritt 7: Benchmark-Analyse 107
4. Hinweise zur Priorisierung der Aktivitäten 109
4.1 Erkennen von durchzuführenden Aktivitäten 109
4.2 Bewertungsvorschlag 1 112
4.3 Bewertungsvorschlag 2 118
4.4 Bewertungsvorschlag 3 119
4.5 Auswahl der Projekte 120
4.6 Kontrollieren der Projekte 125
5. Anwendungs-Beispiele 131
5.1 Generelle Hinweise zur Auswahl der Anwendungs-Beispiele 131
5.2 Ausgewählte Branchen-Erfolgsfaktoren 132
5.3 Anwendungs-Beispiel von einem Universitätsklinikum 140
5.4 Prozessbewertungen und Unterstützung der Erfolgsfaktoren durch ausgewählte Prozesse in einem mittelständischen Unternehmen 141
6. Die 6 Schlüssel zur optimalen Bürowelt (ein weiterer Modell-Ansatz) 161
7. Ausgewählte Beispiele zur Nutzenbetrachtung, dargestellt an einzelnen Schlüsseln zur optimalen Bürowelt 171
7.1 Die Bewertungsbasis 171
7.2 Unterstützung des Erfolgsfaktors „Unternehmer/Führung“ 173
7.3 Unterstützung des Erfolgsfaktors „Mitarbeiter“ 174
7.4 Unterstützung des Erfolgsfaktors „Organisation“ 175
7.5 Gesamter Nutzen 176