Year: 2023
Author: Christian Scharfetter
Copyright Year: 2003
Abstract
Der Mensch ist grundsätzlich gefährdet, sich in seinen Selbst- und Weltentwürfen zu verirren. Aber nur wenige solcher Sonderwege (im religiösen, philosophischen, politischen, fachspezifischen, alltagspraktischen Sinn) führen in den Wahn im Sinne der Psychiatrie.
Wahn ist keine »nur« in der Pathologie des Gehirnes, seiner vernetzten Bahnen zu suchende »Sache«, auch keine grundsätzliche Neuschöpfung eines kranken Menschen. Aber die Mehrzahl der Menschen bleibt in ihrem Glauben, Meinen, Wissen in die Commom Sense-Weltbilder eingebettet, auch wenn diese einer subliminalen oder marginalen Subkultur angehören, oder sie können mir ihrer Weltanschauung in ökologischen Nischen leben.
Book Details
ISBN: 978-3-89644-913-9
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-89644-913-9
Published online: 2023-03
Edition: 1
Language: German
Pages: 108
Keywords: Selbstbild Wahn Weltbild Selbstbild Wahn Weltbild Selbstbild Wahn Weltbild Selbstbild Wahn Weltbild Selbstbild Wahn Weltbild Selbstbild Wahn Psychiatrie Bewusstsein Weltanschauung Mythen Pathologisierung
Author Details
Subjects: Social, group or collective psychology , Psychiatry , Philosophy of mind ,
Pricing
Institution: €19.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €19.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhalt | 7 | ||
1 Der Wahn - ein Fenster in die Seele | 9 | ||
2 Der Bedeutungshof von Wahn: „Die Wahn-Familie“ | 15 | ||
3 Kosmopoiesis und Autopoiesis: Konstitution von Selbst und Welt im Bewusstsein | 21 | ||
4 Wege in den Wahn | 27 | ||
5 Das Selbst - Gestalter des Wahns | 33 | ||
6 Selbstzeugnisse | 39 | ||
7 Vom therapeutischen Umgang mit dem Wahn | 45 | ||
8 Warnung vor der Pathologisierung von sonderbaren Weltanschauungen | 49 | ||
9 Weltanschauungen und Mythe | 53 | ||
9.1 Mythik - Mystik | 57 | ||
10 Esoterische Weltanschauungen des New Age | 59 | ||
10.1 Die Topographie der esoterischen Welt | 63 | ||
10.2 Naturmythik: Chiffren des allverbindenden Geistes | 65 | ||
10.3 Kollektive und private Mythen | 78 | ||
11 Die Werkstatt der Mythopoiese | 79 | ||
12 Naturmythik am Beispiel der Tierkommunikation | 87 | ||
12.1 Die Kommunikation mit dem Tier | 91 | ||
12.2 Ein heuristischer Entwurf zur Psychologie der Tierkommunikation | 91 | ||
13 Die esoterischen Mythen - kein Wahn | 97 | ||
13.1 Die Ernte | 100 | ||
Literaturverzeichnis | 103 |