THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.135.223.175 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Projektsupervision

Projektsupervision

BOOK

Grundlagen, Durchführung, Erfolgsfaktoren

Product Summery

Die Projektarbeit ist auch in kleinen und mittleren Unternehmen heute wichtiger denn je. Aber nur wenige Projekte in Deutschland werden als erfolgreich bezeichnet, was eine Verschwendung finanzieller und humaner Ressourcen bedeutet. Aus diesem Grund legen wir diese Veröffentlichung vor, die helfen soll, Projekte mit Erfolg durchzuführen. Dieses B

Book Details

Pricing

Die Projektarbeit ist auch in kleinen und mittleren Unternehmen heute wichtiger denn je. Aber nur wenige Projekte in Deutschland werden als erfolgreich bezeichnet, was eine Verschwendung finanzieller und humaner Ressourcen bedeutet. Aus diesem Grund legen wir diese Veröffentlichung vor, die helfen soll, Projekte mit Erfolg durchzuführen. Dieses Buch richtet sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter, Produktionsleiter, Qualitätsbeauftragte und Führungskräfte, die auf der Suche nach einem Führungsstil sind, der motivierend wirkt und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter im Zusammenhang mit Projektmanagement stärkt.

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis 5
1 Einleitung 7
2 Die Projektsituation heute 9
3 Motivorientierte Projektsteuerung durch Supervision 10
3.1 Begriffliche Grundlagen 10
3.2 Supervision und Abgrenzung zum Coaching 10
3.3 Aufgabenverteilung und Kompetenzen von Projektsupervisoren 13
4 Projekte in der Unternehmerischen Praxis 14
4.1 Erfahrungen mit Projektmanagement in der Praxis 14
4.2 Mögliche Ursachen für Misserfolge im klassischen Projektmanagement 16
4.3 Projektgruppenentwicklung und Paradoxien 21
5 Projektmanagement: neu gedacht 23
5.1 Kriterien für eine erfolgreiche Projektdurchführung 23
5.2 Ansatzpunkte für Supervision laufender Projekte 24
5.3 Projektsupervision und Führung 26
6 Projektsupervision: Durch (-) Führung 30
6.1 Projektsupervision bei bereits begonnenen Projekten 30
6.2 Projektsupervision bei neu aufzusetzenden Projekten 32
6.3 Projektsupervision und Führung 35
6.3.1 Führungsverhalten und Führungsstil 35
6.3.2 Mediation als Konfliktmanagamentmethode in einam Projekt 37
6.3.3 Narratives Projektmanagement 41
7 Anforderungen an den Projektsupervisor 44
Anmerkungen 47
Literaturempfehlungen 54
Zum Autor 58
Aus dem RKW-Verlag 59