Product Summery
Das Arbeitsbuch Management Information stellt umfassend die wichtigsten Wirtschaftszahlen von Deutschland, Europa und der Welt zusammen.
BOOK
Das Arbeitsbuch Management Information stellt umfassend die wichtigsten Wirtschaftszahlen von Deutschland, Europa und der Welt zusammen.
Das Arbeitsbuch Management Information stellt umfassend die wichtigsten Wirtschaftszahlen von Deutschland, Europa und der Welt zusammen.
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Gliederung | I | ||
1 Wirtschaft in Zahlen: Deutschland | 1 | ||
Die grössten Umsatzzuwächse | 2 | ||
Die höchsten Jahresüberschüsse | 3 | ||
Die höchsten Umsatzrenditen | 4 | ||
Die grössten Arbeitgeber | 5 | ||
Innenumsätze ausgewählter Verbundgruppen | 6 | ||
Kreditinstitute nach Bilanzsumme | 7 | ||
Versicherungsunternehmen nach Beitragseinnahmen | 9 | ||
Die grössten Personengesellschaften | 10 | ||
Aktienrückkauf der DAX-30-Unternehmen | 11 | ||
Stellenabbau bei den DAX-30-Unternehmen | 17 | ||
Die grössten Unternehmen nach Börsenkapitalisierung | 18 | ||
Die grössten Unternehmen nach Branche - Industrieunternehmen | 22 | ||
Die grössten Unternehmen nach Branche - Dienstleistungsunternehmen | 28 | ||
Die grössten Unternehmen nach Branche - Handelsunternehmen | 31 | ||
Imageprofile 2002: Gewinner und Verlierer | 34 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Gesamtbewertung | 35 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Anlagen- und Maschinenbau | 44 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Automobilindustrie | 45 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Automobilzulieferer | 46 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Banken / Finanzdienstleister | 47 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Bauindustrie / Bauzulieferer | 48 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Chemie / Pharma | 49 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Computer / Software | 50 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Einzel- und Versandhandel | 51 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Elektroindustrie | 52 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Energiewirtschaft | 53 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Internetwirtschaft | 54 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Konsumgüter / Textil | 55 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Medien | 56 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Nahrungs- und Genussmittel | 57 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Telekommunikation | 58 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Transport / Touristik | 59 | ||
Imageprofile 2002: Ranking nach Branchen: Versicherungen | 60 | ||
Gründe für Unternehmenskrisen im Mittelstand | 61 | ||
2 Wirtschaft in Zahlen: Europa | 62 | ||
Die höchste Rendite, das grösste Wachstum, die grössten Investitionen | 63 | ||
Die Verlierer - Die Gewinner | 64 | ||
Firmen mit den besten Bilanzen | 65 | ||
Die besten Länder | 66 | ||
Die Branchen im Vergleich | 67 | ||
Die grössten Kreditinstitute Europas | 68 | ||
Die grössten Unternehmen Europas nach Umsatz | 69 | ||
Unternehmens-Ranking nach Marktkapitalisierung | 74 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Automobil | 94 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Banken | 95 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Bau | 99 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Chemie | 101 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Energie | 102 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Finanzdienstleister | 103 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Gesundheitswesen | 104 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Grundstoffe | 106 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Handel | 107 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Industriedienstleister | 109 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Industriegüter | 110 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Konsumdienstleister | 111 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Konsumgüter | 112 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Medien | 113 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Mischkonzerne | 114 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Nahrungsmittel | 115 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Technologie | 116 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Telekommunikation | 117 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Unterhaltung | 118 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Versicherungen | 119 | ||
Unternehmens-Ranking nach Shareholder Value Performance: Versorger | 121 | ||
3 Wirtschaft in Zahlen: Welt | 122 | ||
Personalabbau | 123 | ||
Stellenabbau in allen Branchen | 124 | ||
Die grossen Firmenübernahmen | 125 | ||
Die umsatzstärksten Industrieunternehmen der Welt | 126 | ||
Die grössten Unternehmen der Welt nach Börsenkapitalisierung | 130 | ||
Die Länder-Bonität | 134 | ||
4 Hinweise zu den aufgeführten Rankings | 137 | ||
Die Imagestudie 2002 des Manager Magazins | 138 | ||
Das Euro-Ranking des Manager-Magazins | 140 | ||
Das Ranking entsteht in 7 Schritten | 141 | ||
5 Literaturverzeichnis | 142 |