Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.222.197.93 IPv6: || Country by IP: GB
18.222.197.93
Journals
Resources
About Us
Open Access

Victor Aimé Huber (1800–1869)

Sozialreformer und Wegbereiter der sozialen Wohnungswirtschaft. Hrsg. vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V

Year:    2021

Author:    Michael A. Kanther, Dietmar Petzina

Series:    Schriften zum Genossenschaftswesen und zur Öffentlichen Wirtschaft, Vol. 36

Copyright Year:    2000

Abstract

Mit der vorliegenden Biographie soll der Wegbereiter der sozialen Wohnungswirtschaft und Begründer der Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsgesellschaften wieder in Erinnerung gerufen werden. Die Autoren spannen einen Bogen von der Darstellung der Zeit Hubers, über die Stationen seines Lebens und Werks bis hin zu der heutigen Wirkung seines Schaffens.

Als Kind aufklärerischer Eltern hatte Huber während seiner Reisen nach England zu einem positiven Verhältnis zur Industrialisierung gefunden. Es wuchs die Überzeugung, durch Veränderung der äußeren Lebensumstände die sittliche Erziehung und Verbürgerlichung der Arbeiter zu begünstigen. Sein Drang zur sozialen Praxis ließ den Theoretiker und politischen Publizisten vom konkreten sozialen Elend ausgehen, um durch Modelle (mit fremder Starthilfe Selbsthilfe unterstützen, beispielsweise kombinierte Siedlungs- und Konsumgenossenschaften) eine Problemlösung herbeizuführen. Dabei verband er ökonomische und soziale Realität mit konservativem Gedankengut und christlicher Lehre.

Victor Aimé Huber ist aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Zum 200. Geburtstag sollen der »ganze« Huber - Werk und Mensch - und seine großen Verdienste um das Genossenschafts- und Wohnungswesen wiederentdeckt werden.

Book Details

ISBN:    978-3-428-50122-9

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-50122-9

Published online:    2021-04

Edition:    1

Language:    German

Pages:    202

Keywords:    Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Genossenschaft Genossenschaftlicher Wohnungsbau Huber, Victor A. Sozialer Wohnungsbau Wohnungsbaugenossenschaft

Author Details

Michael A. Kanther

Dietmar Petzina

Subjects:    Biography: general , Social & ethical issues , Economic history , Social & cultural history , Religious social & pastoral thought & activity ,

Pricing

Institution:    €59.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €59.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Danksagung 9
Inhalt 11
Einleitung 13
I. Hubers Zeit 23
II. Hubers Leben 43
1. Hubers Eltern, seine Kindheit und Jugend. Studium und Wanderjahre (1800-1828) 43
2. Lehrer in Bremen und Professor in Rostock und Marburg (1828-1843) 56
3. Die Berliner Jahre (1843-1852) 63
4. Genossenschafter in Wernigerode (1852-1869) 81
III. Hubers Werk 98
1. Huber als Literaturwissenschaftler. Seine Ansichten über christliche Bildung und Kunst 98
2. Hubers Konservatismus 112
3. Erste Arbeiten über die Soziale Frage und die Genossenschaft (1844-1852) 128
4. Die soziale Theorie der Wernigeroder Zeit (1852-1869) 143
IV. Hubers Wirkung 163
1. Die Wirkung Hubers auf die Sozialpolitik und die Kirchen bis 1933 163
2. Huber, die Genossenschaftsbewegung und die Wohnungswirtschaft 171
Verzeichnis von Veröffentlichungen Victor Aimé Hubers 183
Literatur 190
Zeitgenössische Literatur (bis 1880) 190
Sekundärliteratur 191
Verzeichnis und Nachweise der Abbildungen 197
Personenregister 198