Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.218.209.109 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Change Management

Veränderungsprozesse gestalten

Year:    2023

Author:    Heinz-Kurt Wahren

Copyright Year:    2000

Abstract

Der Zwang, sich mit den Fragen eines gezielten Management von Veränderungen, im amerikanischen Schrifttum als Change Management bezeichnet, zu beschäftigen, wird zu einer zentralen Herausforderung zukunftsorientierter Unternehmen und auch von Beratern. Das Buch gibt einen hervorragenden Einblick in die Thematik.

Book Details

ISBN:    978-3-89673-965-0

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-89673-965-0

Published online:    2023-03

Edition:    1

Language:    German

Pages:    102

Keywords:    Unternehmensführung zukunftsorientiert Veränderungsmanagement Unternehmensorganisation Unternehmensführung zukunftsorientiert Veränderungsmanagement Unternehmensorganisation

Author Details

Heinz-Kurt Wahren

Subjects:    Business innovation ,

Pricing

Institution:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €39.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsübersicht 7
1 Notwendigkeiten eines Managements des Wandels 11
1.1 Ausgangslage und Perspektiven 11
1.2 Wie Unternehmen auf geänderte Anforderungen reagieren (können) 13
1.3 Gründe und Ziele von Change-Projekten 15
2 Spektrum der Veränderungsmodelle 21
2.1 Dimensionen von Veränderungsmodellen 21
2.2 Vorgehensweisen im Veränderungsprozeß 28
2.3 Gliederung der Veränderungsmodelle 33
2.4 Vorstellung ausgewählter Veränderungsmodelle 37
(1) Lean Production und BPR 37
(2) Total Quality Management 43
(3) Customer Focus 45
(4) Zielvereinbarungen 46
(5) Projektmanagement 49
(6) Netz- bzw. Teamstrukturen 51
(7) KVP / Kaizen 53
(8) Teamentwicklung 56
(9) Rapid Change-Modelle 58
(10) Lernende Organisation 61
2.5 Fazit 65
3 Vorgehensweisen und Fähigkeiten eines Change-Beraters 71
3.1 Formen und Inhalte der Beratung 71
3.2 Formen und Inhalte der Prozeßberatung 74
3.3 Die Person des Beraters 79
3.4 Phasen von Change-Projekten 83
3.5 Zehn Empfehlungen zur Durchführung von Change-Projekten 86
3.6 Fragebogen 95
Literaturverzeichnis 99