Book Details
- ISBN
-
978-3-428-58582-3
978-3-428-18582-5 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-58582-3
- Edition
- 2
- Edition Statement
- 2., unveränderte Aufl.
- Language
- German
- Pages
- 122
- Subjects
-
Legal history
Pricing
- Institution
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
$aDie deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung der letzten Jahrzehnte war stets geneigt, im Konstitutionalismus den speziellen deutschen Beitrag zur europäischen Verfassungsentwicklung des 19. Jahrhunderts zu sehen. Das ist in gewissem Sinne auf jeden Fall richtig, aber nur dann, wenn man sich dessen bewußt bleibt, daß auch diese deutsche Entwicklung im Gesamtzusammenhang der europäischen Verfassungsgeschichte gestanden hat, allerdings jedoch mit ihrer starken Betonung des monarchischen Prinzips eine besondere Note in die Partitur dieses europäischen Konzerts hineingebracht hat.$z– aus der Einleitung »Über Probleme verfassungsgeschichtlicher Forschung in unserer Zeit« von Richard Dietrich, Beiheft zu »Der Staat«, Bd. 1 (1975)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
INHALTSVERZEICHNIS |
5 |
|
ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER |
6 |
|
Richard Dietrich: EINLEITUNG ÜBER PROBLEME VERFASSUNGSGESCHICHTLICHER FORSCHUNG IN UNSERER ZEIT |
7 |
|
Hans Gangl: DER DEUTSCHE WEG ZUM VERFASSUNGSSTAAT I M 19. JAHRHUNDERT |
23 |
|
I. |
23 |
|
II. |
25 |
|
III. |
29 |
|
IV. |
30 |
|
V. |
36 |
|
VI. |
49 |
|
Adolf M. Birke: DIE SOUVERÄNITÄT DES VIKTORIANISCHEN PARLAMENTS UND DIE MODERNE PARLAMENTARISMUSKRITIK |
59 |
|
Hans Boldt: VERFASSUNGSKONFLIKT UND VERFASSUNGSHISTORIE |
75 |
|
I. |
75 |
|
II. |
96 |
|
III. |
101 |
|
Günther Engelbert: DER KONSTITUTIONALISMUS IN DEN DEUTSCHEN KLEINSTAATEN |
103 |
|
I. |
103 |
|
II. |
113 |
|
III. |
117 |
|