Voraussetzungen - Bewertungsmethoden - Ablauf
Year: 2023
Author: Norbert Weiss
Copyright Year: 2006
Abstract
Um zu Innovationen zu kommen, braucht man Ideen und Ideen müssen bewertet werden. Darüber handelt dieses Buch und gibt praxisorientierte Hinweise zu betrieblichen Ideen allgemein und zur Ideenbewertung, speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten. Das umfasst konkret umsetzbare Handlungsempfehlungen für den Ablauf eines innerbetrieblichen Ideen-Bewertungsprozesses, die in jedem konkreten Einzelfall in die bestehende oder noch zu gestaltende Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur einzupassen sind.
Book Details
ISBN: 978-3-89673-994-0
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-89673-994-0
Published online: 2023-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 48
Keywords: Bewertungsmethode Bewertungsprozess Idee Moderatorenanforderung Verfahrensdesign Bewertungsmethode Bewertungsprozess Idee Moderatorenanforderung Verfahrensdesign Bewertungsmethode Bewertungsprozess Idee Moderatorenanforderung Verfahrensdesign Bewertungsmethode Bewertungsprozess Innovation Verfahrensdesign mittelständische Unternehmen Entscheidungsverfahren Moderator
Author Details
Subjects: Business innovation ,
Pricing
Institution: €29.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €29.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 5 | ||
1 Einleitung | 7 | ||
2 Begriffliche und methodische Grundlagen | 10 | ||
3 Voraussetzungen einer sinnvollen betrieblichen Ideenbewertung | 12 | ||
4 Bewertungsmethoden | 18 | ||
4.1 Phänomenologische Bewertungsmethoden | 18 | ||
4.2 Engpasskonzentrierte Bewertungsmethode | 23 | ||
5 Ablauf des Ideen-Bewertungsprozesses/Verfahrensdesign | 26 | ||
6 Anforderungen an den Moderator des Ideen-Bewertungsprozesses | 30 | ||
7 Schlussbemerkung | 32 | ||
Anmerkungen | 33 | ||
Literaturempfehlungen | 44 | ||
Zum Autor | 47 |