THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.219.92.7 IPv6: || Country by IP: GB
Log In
What are you looking for?
Close Search
Advanced
Journals
Resources
About Us
Open Access
Journals
Journals
Resources
Publish With Us
Partner With Us
For Authors
For Librarians
For Agents
For Users
Editorial Process
About Us
About Us
Careers
Policies
Contact Us
Open Access
Open Access Policy
Metadata Search
Full Text Search
Keywords
Availability
All Items
Open Access
Publication type
Any
Books
Journals
Journals Issues
Journals Articles
Journals
Any
Applied Economics Quarterly
Causa Sport
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital
Das Historisch-Politische Buch (HPB)
Der Betriebswirt
Der Staat
Die Verwaltung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
German Yearbook of International Law
Hegel-Jahrbuch
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani
Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Politisches Denken. Jahrbuch
Recht und Politik
Rechtstheorie
Sociologia Internationalis
Sociologus
Sozialer Fortschritt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Zeitschrift für Historische Forschung
Zeitschrift für Lebensrecht
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Language
Any
English
German
French
Italian
Publication Year
(From)
(To)
Search
Subjects (Books)
Society & Social Sciences
Society & culture: general
Social & ethical issues
Einkommensverteilung und technischer Fortschritt
BOOK
Editors:
Schneider, Erich
Series:
Schriften des Vereins für Socialpolitik
, Vol. 17
(1959)
Cite book
Share book
Read now
Download (PDF)
Search
Additional Information
Table of Contents
Book Details
ISBN
978-3-428-44164-8
978-3-428-04164-0
(print edition)
DOI
https://doi.org/10.3790/978-3-428-44164-8
Edition
1
Language
German
Pages
202
Subjects
Social & ethical issues
Religious social & pastoral thought & activity
Section Title
Page
Action
Price
Vorwort
5
Inhalt
7
Professor Dr. Jürg Niehans, Zürich: Die Wirkung von Lohnerhöhungen, technischen Fortschritten, Steuern und Spargewohnheiten auf Preise, Produktion und Einkommensverteilung
9
I. Einleitung
9
Erster Teil: Das theoretische System
14
II. Katalog der verwendeten Größen
14
III. Das Grundmodell
15
1. Definitionsgleichungen
16
2. Verhaltensgleichungen
19
3. Gleichgewichtsbedingungen
23
IV. Graphische Darstellung des Grundmodells
26
1. Das Gewinngleichgewicht
26
2. Das Kostengleichgewicht
27
3. Das Kreislaufgleichgewicht
29
V. Das differenzierte Grundmodell
30
1. Definitionsgleichungen
31
2. Verhaltensgleichungen
32
3. Gleichgewichtsbedingungen
36
VI. Der Übergang zur komparativen Statik
40
1. Die Natur der komparativen Statik
40
2. Die Stabilität des Systems
41
a) Stabilität des Kostengleichgewichts
42
b) Stabilität des Gewinngleichgewichts
42
c) Stabilität des Kreislaufgleichgewichts
43
3. Der allgemeine Nenner
44
4. Ein Zahlenbeispiel
44
Zweiter Teil: Die Anwendung des Systems
45
VII. Die Wirkung von Lohnerhöhungen
46
1. Der Stand der Diskussion
46
a) Die mikroökonomische Lösung
46
b) Die makroökonomische Lösung
48
2. Die Problemstellung
50
3. Die allgemeine Lösung
51
4. Spezialfälle
53
VIII. Die Wirkung technischer Fortschritte
56
1. Der Stand der Diskussion
56
a) Die mikroökonomische Lösung
57
b) Die makroökonomische Lösung
57
2. Die Problemstellung
59
3. Die allgemeine Lösung
62
4. Ein Spezialfall
64
IX. Die Wirkung neuer Steuern
66
1. Der Stand der Diskussion
67
2. Die Problemstellung
68
a) Gewinnsteuern bei unveränderten Staatsausgaben
69
b) Lohnsteuern bei unveränderten Staatsausgaben
70
c) Umsatzsteuern bei unveränderten Staatsausgaben
71
d) Die Erhöhung der Staatsausgaben
72
3. Die allgemeinen Lösungen
72
a) Gewinnsteuern
73
b) Lohnsteuern
74
c) Umsatzsteuern
76
d) Zusätzliche Staatsausgaben
77
e) Ein Zahlenbeispiel
78
4. Spezialfälle
80
X. Die Wirkung von Veränderungen der Spargewohnheiten
83
1. Der Stand der Diskussion
83
2. Die Problemstellung
86
3. Die allgemeine Lösung
87
4. Spezialfälle
89
XI. Schlußwort: Ausblick auf offene Probleme
89
Professor Dr. Gottfried Bombach, Basel: Die verschiedenen Ansätze der Verteilungstheorie
95
I. Möglichkeiten der Kategorisierung
96
A. Funktionale Verteilung
96
B. Verteilung auf soziale Gruppen
99
C. Verteilung nach den Kategorien des Steuerrechts
102
D. Verteilung auf Wirtschaftsbereiche
103
E. Personelle Einkommensverteilung
103
II. Einfache Funktionalmodelle
104
A. Produktionsfaktor Arbeit als Ansatzpunkt
105
B. Produktionsfaktor Realkapital als Ansatzpunkt
115
C. Arbeit und Realkapital als substituierbare Faktoren
116
III. Marginalanalyse und Verteilungstheorie
117
IV. Einkommenanalyse und Verteilung
131
V. Die Einkommensverteilung in der kurzen Periode
139
VI. Verteilung des Einkommens auf Wirtschaftsbereiche
145
Anhang
150
Dr. Alfred E. Ott, München: Produktionsfunktion, technischer Fortschritt und Wirtschaftswachstum
155
I.
157
II.
160
III.
166
III. 1.
166
III. 2.
170
III. 3.
173
III. 4.
176
III. 5.
185
IV.
188
V.
190
I thought you would find this interesting: Einkommensverteilung und technischer Fortschritt Editor: Schneider, Erich Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 17 (1959) https://demo.cloudpublish.co.uk/doi:10.3790/978-3-428-44164-8