Ein biographisches Lexikon. Zweite, unveränderte Auflage
Year: 2023
Editors: Gatz, Erwin
Copyright Year: 2023
Abstract
Als »kirchenhistorisches Ereignis« hat Oktavian Schmucki in der Collectanea Franciscana 62/1992 den zweiten Band des auf vier Bände geplanten Bischofslexikons begrüßt. Inzwischen kann der Verlag mit dem dritten Band auf einen weiteren Meilenstein innerhalb des ehrgeizigen Projekts des Kirchenhistorikers und seit 1975 Rektors des Campo Santo Teutonico im Vatikan, Erwin Gatz, aufmerksam machen. Erwin Gatz hat sich der verdienstvollen Aufgabe angenommen, ein biographisches Bischofslexikon herauszugeben, das in seiner Vollendung die Biographien aller Diözesan- und Weihbischöfe sowie eines Großteils der führenden Bistumsbeamten für die Jahre 1198 - 1945, d. h. für einen Zeitraum von etwa 750 Jahren, vorstellt. Der vierte, in Vorbereitung befindliche Band wird die Lebensbilder/Biogramme der Bischöfe im Heiligen Römischen Reich von 1198 bis 1448 enthalten. Damit blättert dieses Opus - über den deutschen Sprachraum hinausgreifend - ein in seiner Art beispielloses Panorama der Kirche in Mitteleuropa auf, das mit Fug und Recht als unentbehrliches Referenzwerk für Historiker und kirchlich Interessierte bezeichnet werden kann.
Book Details
ISBN: 978-3-428-58873-2
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-58873-2
Published online: 2023-04
Edition: 2
Language: German
Pages: 968
Keywords: Biographisches Nachschlagewerk Lexikon Wörterbuch Bistum Bistümer Biographisches Nachschlagewerk Lexikon Wörterbuch Bistum Bistümer Biographisches Nachschlagewerk Lexikon Wörterbuch Bistum Bistümer Biographisches Nachschlagewerk Lexikon Wörterbuch Bistum Bistümer
Subjects: History of religion ,
Pricing
Institution: €169.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €169.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
VORWORT | V | ||
INHALTSVERZEICHNIS | VII | ||
EINLEITUNG | IX | ||
VERZEICHNIS DER AUTOREN | XIII | ||
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN | XV | ||
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR | XXXIII | ||
REGISTER DER BEHANDELTEN PERSONEN | LXXIII | ||
Lebensbilder | 1 | ||
A | 1 | ||
B | 31 | ||
C | 90 | ||
D | 115 | ||
E | 142 | ||
F | 175 | ||
G | 212 | ||
H | 251 | ||
I | 325 | ||
J | 334 | ||
K | 350 | ||
L | 399 | ||
M | 441 | ||
N | 493 | ||
O | 508 | ||
P | 514 | ||
Q | 559 | ||
R | 560 | ||
S | 610 | ||
T | 687 | ||
U | 718 | ||
V | 720 | ||
W | 731 | ||
Y | 767 | ||
Z | 768 | ||
VERZEICHNIS DER IN DIESEM WERK BEHANDELTEN PERSONEN NACH DIÖZESEN (1448-1648) | 778 | ||
VERZEICHNIS DER GENERALVIKARE | 848 | ||
VERZEICHNIS DER ZEITGENÖSSISCHEN REGENTEN UND NUNTIEN | 855 | ||
BILDNACHWEIS | 866 | ||
ÜBERSICHTSKARTEN | 868 |