Die Zivilprozessordnung: übersichtlich – kurz – einprägsam
Year: 2013
Author: Robin Melchior
Editors: Hassenpflug, Helwig, Hauptmann, Peter-Helge
Series: GELBE SERIE – leicht gemacht
Copyright Year: 2013
Abstract
Fragen zur ZPO? Hier wird die Zivilprozessordnung von einem erfahrenen Richter einprägsam erläutert. Aus dem Inhalt:
Gerichte, Zuständigkeiten, Klagen; Parteien, Rechtsanwälte, Kosten; Mahnverfahren, Prozesskostenhilfe, GVG; Urteil, Vergleich, Rechtsmittel; Zwangsvollstreckung, Pfändung, Arrest.
Das pädagogisch aufgebaute Lehrbuch mit praktischen Fallbeispielen, Leitsätzen und Übersichten. strukturiert die Ergebnisse in Leitsätzen und Übersichten. Es enthält auch wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit. Das Buch richtet sich u. a. an Studierende der Fächer Jura und BWL, an angehende Rechtsfachwirte, an Auszubildende zum Beruf als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und an Schüler an Wirtschaftsakademien sowie Berufs- und Handelsschulen.
Book Details
ISBN: 978-3-87440-710-6
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-87440-710-6
Published online: 2013-10
Edition: 2
Language: German
Pages: 206
Keywords: Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung Klage Mahnverfahren Pfändung Prozesskostenhilfe Prozessrecht Urteil Verfahrensgrundsätze Vollstreckung Zivilprozess Zivilprozessordnung Zwangsvollstreckung
Author Details
Subjects: Legal systems: civil procedure, litigation & dispute resolution ,
Pricing
Institution: €14.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €14.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 3 | ||
Übersichten | 4 | ||
Übersicht 1: Zivilprozess | 6 | ||
Übersicht 2: Ordentliche Gerichtsbarkeit | 9 | ||
Übersicht 3: Justizgrundrechte | 12 | ||
Übersicht 4: Verfahrensmaximen der ZPO | 15 | ||
Übersicht 5: Sachliche Zuständigkeit | 23 | ||
Übersicht 6: Rechtspfleger | 34 | ||
Übersicht 7: Prozessbeteiligte | 39 | ||
Übersicht 8: Mehrheit von Klägern und Beklagten und Parteiänderungen | 42 | ||
Übersicht 9: Beratungshilfe | 52 | ||
Übersicht 10: Klagearten, Anträge und Gesuche | 61 | ||
Übersicht 11: Streitgegenstand | 66 | ||
Übersicht 12: Zustellung | 70 | ||
Übersicht 13: Rechtshängigkeit | 73 | ||
Übersicht 14: Früher erster Termin | 76 | ||
Übersicht 15: Schriftliches Vorverfahren | 77 | ||
Übersicht 16: Zulässigkeit der Klage | 88 | ||
Übersicht 17: Begründetheit einer Klage | 90 | ||
Übersicht 18: Protokoll | 98 | ||
Übersicht 19: Beweismittel | 103 | ||
Übersicht 20: Inhalt und Aufbau von Urteilen | 114 | ||
Übersicht 21: Urteilsarten | 117 | ||
Übersicht 22: Einspruch gegen Versäumnisurteil | 122 | ||
Übersicht 23: Gütliche Beilegung | 127 | ||
Übersicht 24: Schiedsgericht | 131 | ||
Übersicht 25: Mahnverfahren | 135 | ||
Übersicht 26: Besondere Zivilverfahren | 143 | ||
Übersicht 27: Berufung | 146 | ||
Übersicht 28: Berufungsbegründung | 149 | ||
Übersicht 29: Berufungsentscheidung durch Beschluss | 150 | ||
Übersicht 30: Rechtsbehelfe etc. | 160 | ||
Übersicht 31: Vollstreckungstitel | 166 | ||
Übersicht 32: Vorläufige Vollstreckbarkeit | 167 | ||
Übersicht 33: Immobiliarzwangsvollstreckung | 175 | ||
Übersicht 34: Pfändungsschutz bei Arbeitseinkommen | 182 | ||
Übersicht 35: Eröffnung des Insolvenzverfahrens | 198 | ||
Übersicht 36: Wirkungen des Insolvenzverfahrens | 199 | ||
I. Grundlagen | 5 | ||
Lektion 1: Rechtsquellen, Justizgrundrechte | 5 | ||
Rechtsquellen des Zivilprozesses | 8 | ||
Justizgrundrechte | 10 | ||
Lektion 2: Verfahrensgrundsätze | 13 | ||
II. Erkenntnisverfahren: Wie komme ich zu meinem Recht? | 17 | ||
Lektion 3: Zivilgerichte und Zuständigkeiten | 17 | ||
Zivilgerichtsbarkeit in erster Instanz | 17 | ||
Zuständigkeit | 23 | ||
Örtliche Zuständigkeit | 27 | ||
Internationale Zuständigkeit | 29 | ||
Richter, Rechtspfleger, Geschäftsstellen | 32 | ||
Lektion 4: Parteien, Rechtsanwälte, Kosten, Prozesskostenhilfe | 38 | ||
Parteien | 38 | ||
Rechtsanwälte | 44 | ||
Kosten | 47 | ||
Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe | 51 | ||
Lektion 5: Klageverfahren, Einleitung | 54 | ||
Klageschrift | 54 | ||
Klagegrund, Klageantrag, Streitgegenstand | 57 | ||
Rechtshängigkeit | 69 | ||
Vorbereitung des Haupttermins | 74 | ||
Lektion 6: Klageverfahren, Durchführung | 79 | ||
Vorbereitende Schriftsätze, Vortrag und Einlassung der Parteien | 79 | ||
Zulässigkeit | 86 | ||
Begründetheit | 89 | ||
Ablauf der mündlichen Verhandlung | 93 | ||
Lektion 7: Urteil, Vergleich | 113 | ||
Urteil | 113 | ||
Versäumnisurteil | 120 | ||
Verfahrensbeendigung ohne Urteil | 124 | ||
Vergleich, Schiedsverfahren, Mediation | 126 | ||
Lektion 8: Mahnverfahren, besondere Zivilverfahren | 135 | ||
Mahnverfahren, EU-Vollstreckungstitel | 135 | ||
Justizielle Zusammenarbeit in der EU im Erkenntnisverfahren | 138 | ||
Weitere besondere Zivilverfahren | 141 | ||
Lektion 9: Rechtsmittel, Rechtskraft | 145 | ||
Rechtsmittel | 145 | ||
Rechtskraft | 155 | ||
Rechtsbehelfe | 158 | ||
III. Zwangsvollstreckung: Wie setze ich mein Recht durch? | 162 | ||
Lektion 10: Zwangsvollstreckung in bewegliches u. unbewegliches Vermögen | 162 | ||
Allgemeine Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung | 162 | ||
Zwangsvollstreckung in das bewegliche und unbewegliche Vermögen | 172 | ||
Justizielle Zusammenarbeit in der EU bei der Zwangsvollstreckung | 175 | ||
Lektion 11: Zwangsvollstreckung in Geldforderungen u. sonstige Rechte | 178 | ||
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss | 178 | ||
Pfändungsschutz bei Arbeitseinkommen und anderen Einkünften | 181 | ||
Lektion 12: Besondere Verfahren der Zwangsvollstreckung | 185 | ||
Weitere Verfahren | 185 | ||
Drittwiderspruchsklage | 188 | ||
Vollstreckungsabwehrklage | 189 | ||
Vorläufiger Rechtsschutz | 191 | ||
Vorläufiger Rechtsschutz bei Mietsachen | 195 | ||
Vermögensauskunft, Insolvenz | 196 | ||
Abkürzungen | 200 | ||
Sachregister | 202 |