Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Rente, Arbeitslosengeld, »Hartz IV«, Grundsicherung, Sozialhilfe
Year: 2021
Author: Claus Murken, Jörn Jacobsen
Editors: Schwind, Hans-Dieter, Hauptmann, Peter-Helge
Series: GELBE SERIE – leicht gemacht
Copyright Year: 2021
Abstract
Schwieriges SOZIALRECHT?
Tatsächlich ist das Sozialrecht so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. In diesem Buch vermitteln zwei Profis mit großer Leichtigkeit die zentralen Inhalte:
– Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung
– Rente, Arbeitslosengeld, Insolvenzgeld
– Grundsicherung, »Hartz IV«, Sozialhilfe
– Verwaltung, Datenschutz, Sozialgerichte
Ein Lehrbuch mit dem besonderen Augenmerk auf die praxisrelevanten Bereiche und die prüfungsnahen Fragen.
Ihr Plus: 20 Leitsätze und 17 Übersichten.
Book Details
ISBN: 978-3-87440-772-4
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-87440-772-4
Published online: 2021-03
Edition: 3
Language: German
Pages: 126
Keywords: Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung Arbeitsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitsrecht Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Sozialgericht Sozialhilfe Sozialrecht Sozialverwaltung Unfallversicherung
Author Details
Subjects: Social law & Medical law ,
Pricing
Institution: €12.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €12.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 3 | ||
Leitsätze und Übersichten | 4 | ||
Übersicht 1: Gliederung des Sozialrechts | 8 | ||
Leitsatz 1: Sozialstaatsprinzip gemäß Art. 20 I, 28 I GG | 9 | ||
Leitsatz 2: Krankheitsbegriff i. S. d. SGB V | 16 | ||
Übersicht 2: Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung | 18 | ||
Leitsatz 3: Sachleistungsprinzip gemäß § 2 II SGB V | 19 | ||
Leitsatz 4: Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden | 22 | ||
Übersicht 3: Bereiche der Pflegebedürftigkeit | 27 | ||
Übersicht 4: Pflegegrade und Gesamtpunkte | 28 | ||
Leitsatz 5: Pflegebedürftigkeit gemäß §§ 14, 15 SGB XI | 31 | ||
Übersicht 5: Leistungen der sozialen Pflegeversicherung | 36 | ||
Übersicht 6: Arbeitsunfall | 44 | ||
Leitsatz 6: Berufskrankheit gemäß § 9 SGB VII | 46 | ||
Übersicht 7: Gesetzliche Unfallversicherung | 48 | ||
Leitsatz 7: Haftungsprivilegien | 50 | ||
Leitsatz 8: Rentenformel (§ 64 SGB VI) | 56 | ||
Leitsatz 9: Erwerbsminderung gemäß § 43 SGB VI | 57 | ||
Leitsatz 10: Berufsunfähigkeit (§ 240 II SGB VI) | 59 | ||
Übersicht 8: Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung | 61 | ||
Übersicht 9: Anspruchsvoraussetzungen Arbeitslosengeld | 67 | ||
Übersicht 10: Arbeitslosigkeit | 68 | ||
Übersicht 11: Verfügbarkeit | 72 | ||
Leitsatz 11: Sperrzeiten | 77 | ||
Leitsatz 12: Fördern und Fordern | 78 | ||
Übersicht 12: Grundsicherung für Arbeitsuchende | 79 | ||
Leitsatz 13: Erwerbsfähigkeit | 81 | ||
Leitsatz 14: Hilfebedürftigkeit | 84 | ||
Übersicht 13: Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende | 87 | ||
Leitsatz 15: Arbeitsgelegenheiten | 89 | ||
Übersicht 14: Leistungen der Sozialhilfe | 96 | ||
Übersicht 15: Sozialleistungen und Erwerbsfähigkeit | 100 | ||
Leitsatz 16: Antragserfordernis bei Sozialhilfe | 101 | ||
Leitsatz 17: Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch | 104 | ||
Übersicht 16: Aufhebung von Verwaltungsakten | 110 | ||
Leitsatz 18: Verwaltungsakte und Änderung der Verhältnisse | 113 | ||
Übersicht 17: Aufbau der Sozialgerichtsbarkeit | 116 | ||
Leitsatz 19: Grundsatz der Klägerfreundlichkeit | 118 | ||
Leitsatz 20: Untätigkeitsklage | 120 | ||
I. Grundlagen des Sozialrechts | 5 | ||
Lektion 1: Verfassungsrechtliche Grundlagen und Systematik des Sozialrechts | 5 | ||
Gliederung und Systematik | 5 | ||
Verfassungsrechtliche Grundlagen des Sozialrechts | 8 | ||
II. Soziale Vorsorge | 11 | ||
Lektion 2: Gesetzliche Krankenversicherung SGB V | 11 | ||
Versicherter Personenkreis | 11 | ||
Versicherungsfall und Leistungen | 13 | ||
Leistungserbringung | 18 | ||
Lektion 3: Soziale Pflegeversicherung SGB XI | 25 | ||
Versichertenkreis | 25 | ||
Pflegebedürftigkeit | 26 | ||
Finanzierung | 36 | ||
Lektion 4: Gesetzliche Unfallversicherung SGB VII | 38 | ||
Versicherter Personenkreis | 38 | ||
Arbeitsunfall | 40 | ||
Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung | 46 | ||
Träger, Finanzierung, Haftungsprivileg | 48 | ||
Lektion 5: Gesetzliche Rentenversicherung SGB VI | 51 | ||
Versicherungspflicht | 51 | ||
Versicherungsfälle | 53 | ||
Organisation und Finanzierung | 61 | ||
III. Soziale Förderung und Hilfe | 63 | ||
Lektion 6: Arbeitsförderung SGB III | 63 | ||
Aufgaben | 63 | ||
Versicherter Personenkreis | 64 | ||
Arbeitslosengeld bei Arbeitslosigkeit | 66 | ||
Arbeitslosigkeit | 68 | ||
Beschäftigungslosigkeit | 69 | ||
Eigenbemühungen | 69 | ||
Verfügbarkeit | 70 | ||
Arbeitslosmeldung | 72 | ||
Anwartschaftszeit erfüllt | 73 | ||
Dauer und Höhe des Arbeitslosengelds | 73 | ||
Anrechnung von Nebeneinkommen | 74 | ||
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs | 75 | ||
Lektion 7: Grundsicherung für Arbeitsuchende SGB II | 78 | ||
Altersgrenzen | 80 | ||
Erwerbsfähigkeit | 80 | ||
Hilfebedürftigkeit | 81 | ||
Bedarfsgemeinschaft | 84 | ||
Gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland | 85 | ||
Antrag | 85 | ||
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende | 86 | ||
Leistungen zur Eingliederung in Arbeit | 87 | ||
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (ALG II) | 90 | ||
Regelbedarf | 90 | ||
Leistungen für Unterkunft und Heizung | 91 | ||
Sanktionen | 92 | ||
Lektion 8: Sozialhilfe SGB XII | 95 | ||
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung | 97 | ||
Hilfe zum Lebensunterhalt | 99 | ||
Antragserfordernis | 100 | ||
IV. Allgemeine Regelungen und Rechtsschutz | 102 | ||
Lektion 9: Allgemeiner Teil SGB I | 102 | ||
Pflichten der Sozialleistungsträger | 102 | ||
Aufklärung, § 13 SGB I | 102 | ||
Beratung, § 14 SGB I | 103 | ||
Auskunft, § 15 SGB I | 104 | ||
Mitwirkungspflichten der Leistungsberechtigten | 105 | ||
Lektion 10: Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz SGB X | 108 | ||
Aufhebung von Verwaltungsakten | 109 | ||
Lektion 11: Sozialgerichtlicher Rechtsschutz (SGG) | 115 | ||
Rechtsweg | 115 | ||
Aufbau der Sozialgerichtsbarkeit | 115 | ||
Grundsatz der Klägerfreundlichkeit des sozialgerichtlichen Verfahrens | 117 | ||
Klagearten | 118 | ||
Vorverfahren | 119 | ||
Untätigkeitsklage | 119 | ||
Sachregister | 122 |