THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.129.39.144 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der Fels an der Seite der Queen

Der Fels an der Seite der Queen

BOOK

Prinz Philip, der Herzog von Edinburgh, und seine Spur in der Geschichte

Product Summery

Auch wenn Prinz Philip in seinem 99. Lebensjahr in der Öffentlichkeit nur noch selten in Erscheinung tritt, gehören er und die Königin unbestreitbar zum Ensemble der Gegenwart, zwei Ikonen der Beständigkeit, dem Wandel schier entzogen. »Mein Fels, mein Halt«, nannte Elizabeth II. ihren Mann bei einem Empfang zur Goldene

Book Details

Pricing

About The Author

Thomas Kielinger, geb. 1940 in Danzig, lebt und arbeitet seit 1998 in Großbritannien, zunächst als Korrespondent der »Welt«, heute als Autor viel beachteter Bücher zur britischen Historie, deren Höhepunkte er in »Kleine Geschichte Großbritanniens« schilderte. Es folgten Biographien über Elisabeth II. und Winston Churchill, die letztere auch ins Polnische und Dänische übersetzt. In seinem jüngsten Buch geht er in die Tudor-Zeit zurück: »Die Königin. Elisabeth I. und der Kampf um England«. Kielinger ist Ehrenoffizier des »Order of the British Empire« (OBE) und Träger des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse. Die Universitäten Queen Mary, London, und Cardiff wählten ihn 2016 zum Honorary Fellow.

Auch wenn Prinz Philip in seinem 99. Lebensjahr in der Öffentlichkeit nur noch selten in Erscheinung tritt, gehören er und die Königin unbestreitbar zum Ensemble der Gegenwart, zwei Ikonen der Beständigkeit, dem Wandel schier entzogen. »Mein Fels, mein Halt«, nannte Elizabeth II. ihren Mann bei einem Empfang zur Goldenen Hochzeit 1997. Der Duke of Edinburgh, Philip Mountbatten, hat bei der Festigung der britischen Monarchie in der Tat eine zentrale Rolle gespielt. Welche Steine jedoch auf seinem Lebensweg lagen und wie diese sein Wesen prägten, schildert Thomas Kielinger, fundierter Kenner der englischen Geschichte und Gegenwart, in dieser Analyse.»The Rock at the Side of the Queen: Prince Philip, the Duke of Edinburgh, and his Footprint in History«

In his 99th year he may have largely disappeared from public view, but there is no doubt that Prince Philip, the Duke of Edinburgh, together with the queen, are an intrinsic part of modern history. »My strength and stay« was how Elizabeth II. called her husband on the anniversary of their golden wedding. In fact, the Duke has significantly helped to stabilize the British Monarchy, despite the many hurdles that lay in his way as a reformer. Thomas Kielinger, an authority in British history, retraces Philip’s remarkable life.