THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.223.241.144 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Europäische Staatsanwaltschaft – Ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von Korruption?

Die Europäische Staatsanwaltschaft – Ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von Korruption?

Year:    2020

Author:    Löffler, David

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 73–77

Abstract

Korruptionsdelikte zulasten des EU-Haushalts stellen seit Jahren ein ernsthaftes Problem dar.Mit der Europäischen Staatsanwaltschaft wurde nunmehr auf unionsrechtlicher Ebene erstmals eine Einrichtung geschaffen, welche zur Durchführung von strafrechtlichen Untersuchungen in diesem Bereich befugt ist. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über den Aufbau und die Arbeitsweise der neuen Ermittlungsbehörde der EU. Es wird zudem erörtert, welche konkreten Herausforderungen für den Erfolg der Europäischen Staatsanwaltschaft bestehen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.1.73

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 73–77

Published online:    2020-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Löffler, David

Section Title Page Action Price
BLOG DES QUARTALS / AUS DEM JUWISSBLOG 73
David Löffler: Die Europäische Staatsanwaltschaft – Ein wirksames Instrument zur Bekämpfung von Korruption? 73
I. Errichtung im Wege der Verstärkten Zusammenarbeit 73
II. Aufbau der Europäischen Staatsanwaltschaft 74
III. Zuständigkeitsbereich 75
IV. Ablauf des Ermittlungsverfahrens 76
V. Fazit: Kooperationsbereitschaft der Mitgliedstaaten als Schlüssel zum Erfolg 76
Strafbarkeit des öffentlichen Verächtlichmachens ausländischer Flaggen und Hymnen 77