Hate-Speech und Cybermobbing entschlossen bekämpfen – der bayerische Diskussionsentwurf zur Modernisierung der Beleidigungsdelikte
Year: 2020
Author: Eisenreich, Georg
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 6–9
Abstract
Hass und Hetze im Internet haben inzwischen ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Unser Rechtsstaat muss sich gegen Hate-Speech und Cybermobbing mit aller Entschlossenheit zur Wehr setzen. Nachbesserungsbedarf gibt es auch beim Beleidigungsstrafrecht, dessen zentrale Straftatbestände in den letzten 150 Jahren nicht wesentlich verändert wurden und einer Anpassung an die moderne Welt bedürfen. Ziel des hier vorgestellten Vorschlags ist, das Beleidigungsstrafrecht so zu reformieren, dass es einen besseren Schutz vor Ehrverletzungen ermöglicht und zugleich die Meinungsfreiheit achtet.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.56.1.6
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 6–9
Published online: 2020-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 4
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
AUFSÄTZE | 6 | ||
Georg Eisenreich: Hate-Speech und Cybermobbing entschlossen bekämpfen – der bayerische Diskussionsentwurf zur Modernisierung der Beleidigungsdelikte | 6 | ||
I. Hate-Speech ist eine Gefahr für die Demokratie | 6 | ||
II. Der bayerische Diskussionsentwurf zur Modernisierung der Beleidigungsdelikte | 7 | ||
III. Zeitgemäßes Strafrecht für erfolgreichen Kampf gegen Hass im Netz | 9 | ||
Potsdam: Susanne Hoffmann neue Ministerin der Justiz | 9 |