Year: 2020
Author: Brink, Stefan
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 1–5
Abstract
Am 30. Dezember 2019 habe ich mich dazu entschieden, meinen behördlichen Twitter-Account mit Ablauf des Januars 2020 zu schließen. Seit dem November 2017 twitterte ich dort unter @lfdi_bw als einzige deutsche Datenschutz-Aufsichtsbehörde mit einem offiziellen Account über eigene News, kommentierte das aktuelle Datenschutz-Geschehen, tauschte mich in teilweise intensiven, aber immer sachbezogenen Diskussionen mit dem Datenschützer-Schwarm auf Twitter aus und war auch für unmittelbare Fragen ansprechbar.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.56.1.1
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 1 : pp. 1–5
Published online: 2020-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 5
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
DAS AKTUELLE THEMA | 1 | ||
Stefan Brink: Abschied von Twitter: Warum die Nutzung sozialer Medien (neu) gelernt sein will | 1 | ||
I. Was die Rechtsprechung entschieden hat | 2 | ||
II. Was aktuell schief läuft | 3 | ||
III. Was zukünftig zu erwarten ist | 5 |