Year: 2011
Author: Baldegger, Rico J, Schüffel, Patrick E
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 2 : pp. 103–124
Abstract
Obwohl die Internationalisierung seit längerem in der wissenschaftlichen Entrepreneurship-Forschung als entscheidend gesehen wird, konzentrieren sich nur wenige Studien auf mögliche Verbindungen zwischen Internationalisierung und Performance von Klein- und Mittelbetrieben (KMU). Vorliegende Arbeit zeigt, dass zumindest zwei verschiedene Faktorenkategorien eine mögliche Performancemessung für KMU erlauben und versuchen über die nationalen Grenzen hinauszugehen: qualitative und quantitative Faktoren. Qualitative Aspekte der Internationalisierung wurden bis heute markant vernachlässigt; uns erscheint diese Thematik allerdings vielversprechend für zukünftige Forschungsprojekte. Anhand einer Fallstudie beurteilen wir die Performanceleistung von internationalisierenden Start-ups sowie schnell internationalisierender etablierter Unternehmen. Um die Faktoren, die als wichtige Messwerte für die internationale Performance dienen, in ihrer vollständigen Dimension zu verstehen, sind gewiss weitere Untersuchungen vonnöten. Die vorliegende Arbeit versucht, erste Erkenntnisse zu einer hochkomplexen, noch wenig untersuchten Thematik zu gewinnen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.59.2.103
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 2 : pp. 103–124
Published online: 2011-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 21