THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.138.109 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der Staat der “Gesellschaft der Netzwerke“. Zur Notwendigkeit der Fortentwicklung des Paradigmas des “Gewährleistungsstaates“

Der Staat der “Gesellschaft der Netzwerke“. Zur Notwendigkeit der Fortentwicklung des Paradigmas des “Gewährleistungsstaates“

Year:    2009

Author:    Ladeur, Karl-Heinz

Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 163–192

Abstract

Die neuere rechts- und sozialwissenschaftliche Staatsdiskussion wird beherrscht von Referenzen auf den “Gewährleistungsstaat“ einerseits und die “Fragmentierung“ (mit den Erscheinungsformen der Privatisierung und der Internationalisierung) andererseits. Die Veränderung der Organisation der “Privatrechtsgesellschaft“ wird dabei vernachlässigt. Der Aufsatz stellt den Zusammenhang der Transformation privater und öffentlicher Prozesse der Ordnungsbildung her und unterscheidet nach der “Gesellschaft der Individuen“ und der “Gesellschaft der Organisationen“ die “Gesellschaft der Netzwerke“ und ihren Staat.

Dies ist eine neue Staatsformation, die insbesondere auf die Veränderung der Reproduktion der Wissensbasis der Gesellschaft reagiert. Dadurch werden neue hybride Ordnungsmodelle generiert, die von der Überschreitung von als stabil vorausgesetzten Grenzen charakterisiert sind. Einheit kann unter diesen Bedingungen nur noch durch Prozeduralisierungen hergestellt werden.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.48.2.163

Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 163–192

Published online:    2009-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    30

Author Details

Ladeur, Karl-Heinz

  1. Ökologische Aufklärung

    Kommunikation über Risiken im Rechtssystem. Das Beispiel Nanotechnologie

    Ladeur, Karl-Heinz

    2010

    https://doi.org/10.1007/978-3-531-92425-0_5 [Citations: 0]
  2. The Evolution of the Corporation: Organization, Finance, Knowledge and Corporate Social Responsibility

    Zumbansen, Peer

    SSRN Electronic Journal, Vol. (2009), Iss.

    https://doi.org/10.2139/ssrn.1346971 [Citations: 6]
  3. Introduction to the Special Issue: The Law of the Network Society. A Tribute to Karl-Heinz Ladeur

    Augsberg, Ino | Viellechner, Lars | Zumbansen, Peer

    German Law Journal, Vol. 10 (2009), Iss. 4 P.305

    https://doi.org/10.1017/S2071832200001085 [Citations: 2]
  4. Vom Nationalstaat zum Mitgliedstaat und wieder zurück?

    Franzius, Claudio

    Leviathan, Vol. 38 (2010), Iss. 3 P.429

    https://doi.org/10.1007/s11578-010-0096-4 [Citations: 3]
  5. European Law as Transnational Law – Europe Has to Be Conceived as an Heterarchical Network and Not as a Superstate!

    Ladeur, Karl-Heinz

    German Law Journal, Vol. 10 (2009), Iss. 10 P.1357

    https://doi.org/10.1017/S2071832200018265 [Citations: 4]
  6. Personality and Data Protection Rights on the Internet

    Self-regulation in Online Content Platforms and the Protection of Personality Rights

    Hartmann, Ivar A.

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-030-90331-2_11 [Citations: 6]
  7. E-Government

    Best-Practice für regionales und Ebenen übergreifendes E-Government

    Heller, Robert F. | Richter, Eike

    2010

    https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6343-7_14 [Citations: 0]