Ladeur, Karl-Heinz
Results


Book
Das Umweltrecht der Wissensgesellschaft
Von der Gefahrenabwehr zum Risikomanagement
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 167
(1995)

Book
Postmoderne Rechtstheorie
Selbstreferenz - Selbstorganisation - Prozeduralisierung
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 149
(1995)

Journal Article
Protest als kollektive künstlerische Performance – Herausforderung der Grundrechtsdogmatik durch “Aktionskunst“
Der Staat, Vol. 54 (2015), Iss. 1 : pp. 97–112

Journal Article
Der Staat der “Gesellschaft der Netzwerke“. Zur Notwendigkeit der Fortentwicklung des Paradigmas des “Gewährleistungsstaates“
Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 163–192

Journal Article
Recht und Gerechtigkeit bei Derrida und Luhmann. Eine Kritik auf systemtheoretischer Grundlage
Rechtstheorie, Vol. 43 (2012), Iss. 3 : pp. 271–323

Journal Article
“Der Buchstaben tödtet, aber der Geist machet lebendig“? Zur Bedeutung des Gesetzesverständnisses der jüdischen Tradition für eine postmoderne Rechtstheorie
Rechtstheorie, Vol. 40 (2009), Iss. 4 : pp. 431–471

Journal Article
Der Wandel der Rechtssemantik in der postmodernen Gesellschaft. Von der Subsumtion zur Abwägung und zu einer Semantik der Netzwerke
Rechtstheorie, Vol. 45 (2014), Iss. 4 : pp. 467–486

Journal Article
DIE BEOBACHTUNG DER KOLLEKTIVEN DIMENSION DER GRUNDRECHTE DURCH EINE LIBERALE GRUNDRECHTSTHEORIE. Zur Verteidigung der Dominanz der abwehrrechtlichen Dimension der Grundrechte
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 4 : pp. 493–531

Journal Article
Die COVID-19-Pandemie – experimentelles Handeln unter Ungewissheitsbedingungen
Rechtliche und rechtspolitische Herausforderungen
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 2 : pp. 144–163

Journal Article
Bundesverfassungsgericht und Klimaschutz: Kann das Verfassungsrecht Komplexität bewältigen?
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 1 : pp. 13–31