Year: 2010
Author: Kautt, York
Sociologia Internationalis, Vol. 48 (2010), Iss. 2 : pp. 273–309
Abstract
Der Beitrag beschäftigt sich mit den seit längerem sehr erfolgreichen Koch-Formaten des Fernsehens. Zur Erörterung der Frage, ob und inwiefern dieser Erfolg mit der Kultur der Gegenwartsgesellschaft zusammenhängt, geht die Untersuchung zunächst von der Hypothese aus, dass die Kommunikationen dieser Formate selbst maßgeblich an der Herstellung ihres Erfolges beteiligt sind. Im Rahmen einer empirischen Analyse wird entsprechend nach den verschiedenen Anreizen gefragt, die die Wahrscheinlichkeit von Publikumsakzeptanz steigern. Über die dabei typisierte Anreizstruktur können die Koch-Formate einerseits als ein Segment der massenmedialen Unterhaltung mit spezifischen Merkmalen beschrieben werden. Andererseits wird mit diesem Vorgehen der Stellenwert der Themen Kochen und Essen im Umfeld anderer (Unterhaltungs-)Dimensionen der untersuchten TVFormate (re-)konstruiert. Im Zugriff auf die analytisch erarbeiteten Ebenen wird abschließend gezeigt, auf welche soziokulturell bedingten Bedarfslagen die televisuellen Koch-Formate eingestellt sind.
The objective of this article is to analyse whether the ongoing success of television cooking shows can be attributed to contemporary cultural systems and aspects of society. The analytical focus centres on the hypothesis that ways to communicate these TV formats contribute significantly to their own success story. Therefore, an empirical analysis is applied to explore the various incentives increasing the likelihood of recipient acceptance. A categorisation of ‘incentive structures’ is employed to characterise cooking shows as a specific segment of mass media entertainment, and further to reveal the value and meaning of cooking and eating in the context of various cultural and societal dimensions of the focused formats. Thus, based on the research findings produced in this paper, the article aims to analyse the specific roles of cooking shows in our contemporary societies.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sint.48.2.273
Sociologia Internationalis, Vol. 48 (2010), Iss. 2 : pp. 273–309
Published online: 2010-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 37
Author Details
-
Die Wasser der Gesellschaft
Einleitung: Auf dem Weg zu einem soziologischen Verständnis der Realitäten des Trinkwassers
Willems, Herbert
2017
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17703-4_1 [Citations: 2] -
Globalized Eating Cultures
Mediatization and Global Foodscapes: A Conceptual Outline
Kautt, York
2019
https://doi.org/10.1007/978-3-319-93656-7_15 [Citations: 3]