Kraus, Hans-Christof
Results

Journal Article
Geistes- und Mentalitätsgeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 516–524]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4-6 : pp. 521–529

Journal Article
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
[Buchbesprechungen Nr. 525–530]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4-6 : pp. 530–535

Journal Article
Jochen Strobel: August Wilhelm Schlegel
[Buchbesprechung Nr. 172]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : p. 200

Journal Article
Siegfried Müller, Kultur in Deutschland
[Buchbesprechung Nr. 253]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 2 : pp. 288–289

Journal Article
Roman B. Kremer: Autobiographie als Apologie. Rhetorik der Rechtfertigung bei Baldur von Schirach, Albert Speer, Karl Dönitz und Erich Raeder
Buchbesprechung Nr. 141
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : p. 165

Journal Article
Carl Schmitt: Tagebücher 1925 bis 1929
[Buchbesprechung Nr. 331]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 381–382

Journal Article
Rainer Orth: „Der Amtssitz der Opposition“? Politik und Staatsumbaupläne im Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers in den Jahren 1933 – 1934
[Buchbesprechung Nr. 350]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 403–404

Journal Article
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie
[Buchbesprechungen Nr. 414]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 477–478

Journal Article
Janosch Steuwer / Rüdiger Graf (Hg.): Selbstreflexionen und Weltdeutungen. Tagebücher in der Geschichte und der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
[Buchbesprechung Nr. 435]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 504–505

Journal Article
Stefan Jonsson: Masse und Demokratie. Zwischen Revolution und Faschismus
Buchbesprechung Nr. 106
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : p. 128

Journal Article
Raphaël Cahen: Friedrich Gentz 1764–1832. Penseur post-Lumières et acteure du nouvel ordre européen
Buchbesprechung Nr. 99
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : pp. 120–121

Journal Article
Gilbert H. Gornig / Adrianna A. Michel (Hg.): Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für das Zusammenleben der Völker in Mittel- und Osteuropa. Teil I
Buchbesprechung Nr. 87
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : p. 108