Tewes, Ludger
Results

Journal Article
Rosemarie Killius: Frauen im Krieg. Zehn Schicksale im Zweiten Weltkrieg.
Buchbesprechung Nr. 97
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : p. 125

Journal Article
Gerrit Reichert: U 96. Realität und Mythos. Der Alte und Lothar Günther Buchheim
Buchbesprechung Nr. 374
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 493–494

Journal Article
Roger Chickering: Karl Lamprecht. Das Leben eines deutschen Historikers (1856 – 1915)
Buchbesprechung Nr. 253
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 354–355

Journal Article
Jörn Rüsen: Geschichtskultur, Bildung und Identität. Über Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Buchbesprechung Nr. 247
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 347–348

Journal Article
Michael Gehler / Andrea Brait / Philip Strobl (Hg.): Geschichte schreiben – Geschichte vermitteln. Inner- und interdisziplinäre Perspektiven auf die Europaforschung
Buchbesprechung Nr. 233
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3-4 : pp. 328–330

Journal Article
Jens Brüggemann: Männer von Ehre? Die Wehrmachtgeneralität im Nürnberger Prozess 1945/46. Zur Entstehung einer Legende
Buchbesprechung Nr. 214
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 251–252

Journal Article
Hans-Jürgen Kaack: Kapitän zur See Hans Langsdorff. Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee. Eine Biographie
Buchbesprechung Nr. 124
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 174–175

Journal Article
Torben Bührer: Das Menschenwürdekonzept der Europäischen Menschenrechtskonvention
Buchbesprechung Nr. 194
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : pp. 258–259

Journal Article
Gerald Wagner: Dabeigewesen. Ein Versuch über den Stolz
Buchbesprechung Nr. 203
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 268

Journal Article
Wolfgang Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen Europa 1940 – 1945.
Buchbesprechung Nr. 70
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 100–101

Journal Article
Meike Wanner: Das Ansehen der Bundeswehr. Persönliche Einstellung versus Meinungsklimawahrnehmung
Buchbesprechung Nr. 450
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 536

Journal Article
Kerstin von Lingen: „Crimes against Humanity“. Eine Ideengeschichte der Zivilisierung von Kriegsgewalt 1864–1945
Buchbesprechung Nr. 338
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : p. 402