Results

Book
Aspekte des Status von Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts
Ausgewählte Fragestellungen des Körperschaftsstatus in der Rechtspraxis
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1352
(2017)

Book
Die Stellung Berlins im föderalen Finanzausgleich
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1351
(2017)

Book
Förderungsstrategien für Elektromobilität
Möglichkeiten rechtlicher Steuerung zur Überwindung des Akzeptanzproblems
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1350
(2017)

Book
Freiheit von Furcht
Zur grundrechtsdogmatischen Bedeutung von Einschüchterungseffekten
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1348
(2017)

Book
Das Recht des Beamten zum Streik
Von den rechtshistorischen Ursprüngen des beamtenrechtlichen Streikverbots bis zu seiner völkerrechtlichen Infragestellung
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1346
(2017)

Book
Das Zitiergebot für die Abweichungsgesetzgebung
Rechtsstaatliche und demokratische Grundlagen sowie Anforderungen einer Kennzeichnungspflicht in Art. 72 Abs. 3 GG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1345
(2017)

Book
Sitzungspolizei und Medienöffentlichkeit
Eine verfassungsrechtliche Rekonstruktion
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1344
(2017)

Book
Verfassungswandel in der Außenverfassung
Entwicklung von Verfassungsrecht in Text und Kontext
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1343
(2017)

Book
Finanzielle Solidarität im Bundesstaat
Der horizontale Länderfinanzausgleich des Grundgesetzes und die bundesstaatliche Solidargemeinschaft
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1342
(2017)

Book
Fehlen der Steuerakzeptanz in Deutschland
Bürgerbeteiligung im Rahmen des Finanzrechts als Weg zu einer erhöhten Steuerakzeptanz
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1341
(2017)