Card List Article
Eine kritische Darstellung der täterschaftlichen Zurechnungslehre in legalen und illegalen Organisationsstrukturen aus strafrechtsdogmatischer und rechtstheoretischer Sicht sowie ein Beitrag zur Lehre vom Tatbestand
Eine kritische Darstellung der täterschaftlichen Zurechnungslehre in legalen und illegalen Organisationsstrukturen aus strafrechtsdogmatischer und rechtstheoretischer Sicht sowie ein Beitrag zur Lehre vom Tatbestand
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 218
(2010)
Der Beitrag des Strafrechts zum Schutz vor modernen Produktgefahren
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 217
(2010)
Zugleich ein Beitrag zum Gesamthandsprinzip
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 215
(2010)
Zugleich eine Untersuchung zu den Grenzen der Verwaltungsakzessorietät
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 214
(2010)
Verfassungswidrig politisiertes symbolisches Feindstrafrecht zum Schutze eines Scheinrechtsgutes oder sinnvolles Strafanwendungsrecht eines streitbaren demokratischen Rechtsstaates in der Weltgesellschaft?
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 212
(2009)
Kritik und spezialpräventiver Ansatz
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 211
(2009)
Ein Beitrag zur gegenwärtigen strafrechtlichen Grundlagendiskussion
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 210
(2009)
Zur Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme bei Unterlassungsdelikten
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 209
(2009)
Eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des römischen, französischen, türkischen und deutschen Rechts
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 208
(2009)
Eine rechtsdogmatische Analyse auf der Grundlage einer empirischen Erhebung (Experteninterviews)
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 207
(2009)