Results

Book
Der Stimmbindungsvertrag im börsennotierten Familienunternehmen
Das Spannungsverhältnis zwischen der sachlichen Steuerbefreiung nach §§ 13a, 13b ErbStG und dem Pflichtangebot nach § 35 Abs. 1 und Abs. 2 WpÜG
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 222
(2023)

Book
›Financial Contracting in Venture Capital‹ am Beispiel des Crowdinvesting
Rechtliche, rechtstatsächliche und rechtsökonomische Untersuchung des Crowdinvesting und Analyse des Crowdinvesting-Marktes
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 221
(2023)

Book
Kausalität und Schaden in der Organhaftung
Eine Untersuchung anhand der aktienrechtlichen Vorstandsinnenhaftung
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 220
(2023)

Book
Die Dogmatik der Gesellschafterliste
Ein Beitrag zur Rechtsstellung und Haftung des GmbH-Listengesellschafters nach § 16 I 1 GmbHG
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 218
(2023)

Book
Transparenz von Zuwendungen bei der Kapitalanlage
Zum Spannungsfeld von Aufsichts- und Vertragsrecht
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 217
(2023)

Book
Aktivistische Aktionäre
Leitbildgedanken zum Aktionär, rechtliche Beschränkungen aktivistischen Aktionärsverhaltens und Reaktionsmöglichkeiten
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 214
(2023)

Book
Aktienrechtliche Aufsichtsverschwiegenheit und Informationsprivileg der öffentlichen Hand
Eine aktienrechtsautonome Neubewertung
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 212
(2023)

Book
Die Verordnung über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister
Ihr Anwendungsbereich im Hinblick auf die Anlageformen des deutschen Rechts
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 211
(2023)