Results

Book
Nicht-konsentierte gendiagnostische Untersuchungen
Analyse des Straftatbestandes § 25 Abs. 1 Nr. 1 GenDG
Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, Vol. 69
(2017)

Book
Ungerechtfertigte Ethik
Über die Legitimität ethischer Guidelines und das Desiderat eines Menschenrechtsparadigmas globaler Arzneimittelversuche
Ethik und Recht, Vol. 4
(2017)

Book
Umfang und Grenzen des ärztlichen Berufsgeheimnisses in Bezug auf Straftaten
Unter besonderer Berücksichtigung der Situation der forensischen Ambulanzen
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 279
(2017)

Book
Der Ausschluss von Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung
Zu Inhalt und Reichweite des § 34 SGB V
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 45
(2017)

Book
Genetische Untersuchungen zu medizinischen Zwecken und zu Forschungszwecken an nicht einwilligungsfähigen Personen
Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des Gendiagnostikgesetzes und besonderer Beachtung verfassungsrechtlicher Aspekte
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 42
(2017)

Book
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Bd. 24 (2016). Themenschwerpunkt: Neue Entwicklungen in Medizinrecht und -ethik / New Developments in Medical Law and Ethics
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics, Vol. 24
(2016)

Book
Der Wandel genetischer Information
Personalisierte Medizin zwischen Informations- und Verschwiegenheitsinteressen
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 40
(2016)

Book
Verfassungsfragen der dualen Krankenversicherung
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 37
(2015)

Book
Was weiß der Psychiater vom Menschen?
Unterwegs in der Psychiatrie: Menschenbild, Krankheitsbegriff und Therapieverständnis
(2012)


Book
Vom Lebensleid zu psychischen Krankheiten
Auf den Spuren der »Assoziation« von Syndromen zu psychischen Krankheiten (Nosopoiesis) und ihrer »Dissoziation« in multiple »Störungstypen«
(2009)
