Card List Article
Übertragbarkeit der Kündigungsgründe des § 1 Abs. 2 KSchG?
Übertragbarkeit der Kündigungsgründe des § 1 Abs. 2 KSchG?
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 101
(2017)
Eine Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Beteiligungserwerbs der Commerzbank an der Dresdner Bank sowie von rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Aspekten
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 102
(2017)
Eine rechtsformvergleichende Untersuchung unter Einbeziehung von Aktiengesellschaft und GmbH mit praktischen Beispielen aus dem Bereich der Vereine der Fußballbundesligen
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 464
(2017)
Geltendes Recht. Kritik. Reform
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, Vol. 205
(2017)
Eine Analyse des Spannungsverhältnisses zwischen personengesellschaftsrechtlicher Organisationsverfassung und dem System der kollektiven Vermögensverwaltung im KAGB sowie dessen Auswirkungen im Steuerrecht
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 292
(2017)
Ein Beitrag zur neuen Dogmatik der §§ 16, 40 GmbHG
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 462
(2017)
Verantwortung und Umsetzung in der faktisch abhängigen Aktiengesellschaft
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 290
(2016)
Hintergründe, Gestaltungsmöglichkeiten und Risiken behandelt am Beispiel der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 287
(2016)
Eine Untersuchung der aktienrechtlichen Legalitätspflicht
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, Vol. 203
(2016)
Zur Lage nicht geschäftsführender Anleger in Unternehmen des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien und Deutschland
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 177
(2016)