Results

Book
Das Geistlichenprivileg – verfassungswidriges Religionssonderrecht?
§ 139 Abs. 2 StGB und der verfassungsrechtliche Schutz von Leben und körperlicher Unversehrtheit
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1509
(2023)

Book
Der partizipative Staat
Beteiligung natürlicher Personen an der Ausübung von Staatsgewalt im Verfassungs-, Verwaltungs- und Prozessrecht
(2023)

Book
Das Städtebauförderungsgesetz 1971
Städtebau- und Konjunkturpolitik im Spannungsfeld zwischen Bund, Ländern und Kommunen
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1506
(2023)

Book
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik
Instrumentalföderalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Bundesrepublik Deutschland als romantisch-lyrische Lesekonvention vor Gericht
Sprache und Medialität des Rechts / Language and Media of Law, Vol. 6
(2023)

Book
Wie viele Gesichter hat die Souveränität?
Beiträge eines deutsch-italienischen Kolloquiums in der Villa Vigoni, Lovenio di Menaggio 17.5. – 19.5.2022
Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Vol. 203
(2023)

Book
Der Einsatz von Öffnungsklauseln im Strafrecht
Eine verfassungsrechtliche Analyse
Schriften zum Strafrecht, Vol. 413
(2023)

Book
Politischer Streik
Rechtsgeschichte und Dogmatik des Tarifbezugs und des Verbots des politischen Streiks
Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht, Vol. 12
(2023)

Book
Das Bundesverfassungsgericht als kindschaftsrechtliche Superberufungsinstanz?
Zugleich ein Beitrag zur Kontrollkompetenz gegenüber Fachgerichten
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1502
(2023)

Book
Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor
Verfassungs- und datenschutzrechtlicher Rahmen für den staatlichen Einsatz intelligenter Technologien
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 48
(2023)