Results

Book
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB
Bilanzielle Einordnung und Begrenzung
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 188
(2021)

Book
Regulierung des Schattenbankwesens
Bewältigung systemischer Risiken von alternativen Kreditgebern nach dem KAGB und den SFT-, STS- und MMF-Verordnungen
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 187
(2021)

Book
Das Staatsziel Finanzmarktstabilität
Verfassungs- und europarechtliche Vorgaben für die Stabilität der Finanzmärkte
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1457
(2021)

Book
Vielfalt und Einheit beherrschenden Einflusses
Ein Vergleich der Verbundkonzepte im Konzern-, Bilanz- und Wettbewerbsrecht
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 330
(2021)

Book
Die Erwerbsobliegenheiten in der Privatinsolvenz
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 329
(2021)

Book
Corporate Social Responsibility
Die nichtfinanzielle Erklärung nach §§ 289b ff. HGB und ihre Auswirkungen auf die Aktiengesellschaft
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 184
(2021)

Book
Die Neuregelungen des ARUG II zur Aktionärsidentifikation, Informationsübermittlung und Rechtsausübungserleichterung
Auswirkungen der Umsetzung des Kapitels la der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie auf das deutsche Gesellschaftsrecht
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 183
(2021)

Book
Der Einsatz automatischer und intelligenter Agenten im Finanzdienstleistungsbereich
Eine aufsichtsrechtliche und zivilrechtliche Einordnung am Beispiel sog. Robo-Advisor
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 327
(2021)