Parlamentarische Geschäftsordnungsautonomie und autonomes Parlamentsrecht
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-40036-2
978-3-428-00036-4 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-40036-2
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 189
- Subjects
-
Political structure & processes
Constitution
Pricing
- Institution
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhaltsverzeichnis |
7 |
|
Einleitung |
13 |
|
Erster Teil: Grundlagen |
15 |
|
Erstes Kapitel: Terminologische Grundlagen |
15 |
|
§ 1: Zur Begriffsbestimmung |
15 |
|
Zweites Kapitel: Historische Grundlagen |
18 |
|
§ 2: Die Geschäftsordnungsautonomie des Parlaments zur Zeit des Konstitutionalismus |
19 |
|
§ 3: Die Geschäftsordnungsautonomie des Parlaments zur Zeit der Weimarer Reichsverfassung |
39 |
|
Zweiter Teil: Die Geschäftsordnungsautonomie des Bundestages |
43 |
|
Erstes Kapitel: Zur Auslegungsfrage |
43 |
|
§ 4: Die Geschäftsordnungsautonomie des Parlaments als geschichtlich geprägtes Rechtsinstitut |
43 |
|
Zweites Kapitel: Inhalt und Bedeutung der Geschäftsordnungsautonomie |
50 |
|
§ 5: Der Artikel 40 Abs. 1 GG als Kompetenzregelung |
50 |
|
§ 6: Die Bedeutung der Geschäftsordnungsautonomie |
60 |
|
Drittes Kapitel: Der Umfang der Geschäftsordnungsautonomie |
64 |
|
§ 7: Der Gegenstand der Regelungsbefugnis |
64 |
|
§ 8: Die Regelung durch Verfassung und Gesetze |
69 |
|
Viertes Kapitel: Die Grenzen der Geschäftsordnungsautonomie |
71 |
|
§ 9: Die verfassungsrechtlichen Schranken der Regelungsbefugnis |
71 |
|
Dritter Teil: Das autonome Parlamentsrecht |
81 |
|
Erstes Kapitel: Die Quellen des autonomen Parlamentsrechts |
81 |
|
§ 10: Zur Abgrenzung |
81 |
|
§ 11: Die Quellen des autonomen Parlamentsrechts |
85 |
|
Zweites Kapitel: Die Adressaten des autonomen Parlamentsrechts |
110 |
|
§ 12: Der persönliche Geltungsbereich des autonomen Parlamentsrechts |
110 |
|
Drittes Kapitel: Der Geltungsrang des autonomen Parlamentsrechts |
121 |
|
§ 13: Das Verhältnis von autonomem Parlamentsrecht und Gesetz |
121 |
|
Viertes Kapitel: Die Geltungsdauer des autonomen Parlamentsrechts |
126 |
|
§ 14: Die zeitliche Geltung der kodifizierten Geschäftsordnung |
126 |
|
§ 15: Die zeitliche Geltung des autonomen Parlamentsrechts |
130 |
|
Fünftes Kapitel: Die Rechtsnatur des autonomen Parlamentsrechts |
136 |
|
§ 16: Die Theorien über die Rechtsnatur der kodifizierten Geschäftsordnung |
136 |
|
§ 17: Die Rechtsnatur des autonomen Parlamentsrechts |
156 |
|
Literaturverzeichnis |
167 |
|
Personenregister |
185 |
|
Sachregister |
186 |
|